Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontroll- Und Wartungsübersicht - Agria 9700e Originalbetriebsanleitung

Ferngesteuerter akku-geräteträger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontroll- und Wartungsübersicht
Drahtgewebefilter E-Kasten reinigen
Not-Aus-Schalter Maschine: Funktion prüfen
Not-Aus-Schalter Fernbedienung: Funktion prüfen
Bedienfunktionen der Fernbedienung prüfen
Schrauben und Muttern auf Festsitz kontrollieren
Raupenbandspannung prüfen
Ölstand Hydraulik prüfen
Abschmieren Schmiernippel Hydraulikzylinder
Raupenbänder auf Beschädigung prüfen
Keilriemen auf Beschädigung und Riemenspannung prüfen
Kühlkörper/Luftfilterkasten auf Verschmutzung prüfen
Reininigung Kühlkörper/Luftfilterkasten
Umgebung Hydraulikpumpe auf Verschmutzung prüfen
Reinigung Umgebung Hydraulikpumpe
Reinigung der gesamten Maschine
Sichtprüfung der Dreipunktaufnahme
Verschraubungen der Akkus auf Festsitz prüfen und ggf. nachziehen
Hydraulikleitungen prüfen
Hydraulikschläuche prüfen
Kabel und elektrische Anlage auf Beschädigung prüfen
Hydraulikschläuche tauschen
A
= vor jeder Inbetriebnahme
J
= mindestens jährlich
K
= Kontroll- und Pflegearbeiten von der Bedienerperson durchführbar
W
= Wartungsarbeiten von einer fachkundigen Werkstatt durchführbar
(W)
= Wartungsarbeiten durch fachkundige Werkstatt bei Erstwartung
W1
= alle 1 Jahre
W6
= alle 6 Jahre
!
= auf Ausführung achten
62
A
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
Ferngesteuerter Akku-Geräteträger agria 9700e
Jeweils nach Be-
triebsstunden (h)
25
100
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
(W)
W1
W
W
W
W6
J
43
43
43
40
43
48
47
47
49
50, 56
46
46
53
53
53
43
64
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis