Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontroll- Und Wartungsübersicht - Agria 5000 Compact Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontroll- und Wartungsübersicht
Sicherheitsschalter Funktion kontrollieren
Handhebel Spieleinstellung kontrollieren
Luftfilter kontrollieren
Lüftergitter reinigen
Auspuff reinigen
Motorölstand kontrollieren ggf. nachfüllen
Mähbalken: alle gleitenden Teile abschmieren
- auch bei jedem Messerwechsel
alle Schrauben und Muttern am Mähwerk und
Mähbalken nachziehen (besonders am
Messermitnehmer)
Motorölwechsel erstmals,
alle weiteren
Mähbalken: Messerführungen Spieleinstellung
kontrollieren
- auch bei jedem Messerwechsel
Motor reinigen
Schrauben und Muttern kontrollieren
Mitnehmerzapfen, Tragezapfen einfetten
- auch bei jeder Mähbalkenmontage
LuftfilterEinsatz reinigen
Mähmesser nachschärfen,
bei Bedarf früher
Zündkerze reinigen,
Elektrodenabstand einstellen
Zündkerze erneuern
Leitbleche, Kühlrippen reinigen,
bei Bedarf früher!
Zylinderkopf reinigen
Alle gleitenden Teile schmieren
Antriebskette ölen
Lagerstelle Radwelle ölen
Kraftstoffschläuche erneuern
A = vor jeder Inbetriebnahme
B = nach jeder Reinigung
K = Kontroll- und Pflegearbeiten von der Bedienerperson durchführbar
W = Wartungsarbeiten von einer fachkundigen Werkstatt durchführbar
F = Wartungsarbeiten sollten von Ihrer agria-Fachwerkstatt vorgenommen werden
* = nach 2 Jahren
40
Jeweils nach Betriebsstunden
A
1/2 5
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
W
Wiesenmäher Hopper, 5000
8 25 50 100 250
K
W
K
K
K
K
W
W
K
K
F
F
min.
nach
3
min.
Mon.
jährl.
B
S.
35
27
33
34
35
32
K
29
29
32
32
30
36
36
K
29
W
33
31
34
34
34
35
K
K
36
K
28
K
28
W*
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5000 comfort

Inhaltsverzeichnis