Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung - Agria 9700e Originalbetriebsanleitung

Ferngesteuerter akku-geräteträger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Geräte- und Bedienelemente
3.4

Fernbedienung

Die Maschine wird über die Fernbedienung gesteuert.
Das Gerät benutzt die im Benutzungsland genehmigten Frequenzen.
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt maximal etwa 300 m bei optimalen Bedingungen wie Ladungs-
zustand der Batterien, Hindernissen in der Funkstrecke, Interferenzen und Störeinflüssen aus der Umge-
bung etc.
Die gewöhnliche Arbeits-Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 100 m, abhängig von den Bedingun-
gen.
Die Fernbedienung ist aus Sicherheitsgründen so eingestellt, dass die Maschine beim Verlassen der
Reichweite sofort den Motor abstellt. Dieser Abstand kann somit bei unterschiedlichen Bedingungen vari-
ieren.
Die Fernbedienung ist mit einem Neigungssensor ausgestattet. Die Fernbedienung kann nur in der waa-
gerechten Position betrieben werden. Wenn die Fernbedienung in Schräglage kommt, wird die Maschine
abgeschaltet. Es ist ein neuer Start der Maschine erforderlich.
(1) Joystick
Mit dem Joystick werden die Fahrtrichtung und die Fahrgeschwindigkeit gesteuert.
(2) Display
Auf dem Display werden verschiedene Einstellungen und Zustände der Maschine angezeigt.
(3) Fahrgeschwindigkeitsbereich
Mit dem Fahrgeschwindigkeits-Wahlschalter wird die erreichbare Endgeschwindigkeit der Maschine in
4 Stufen eingestellt. Die Stufen 1, 2 und 3 sind zum Arbeiten, die Stufe 4 für Transportfahrten vorge-
sehen.
(4) Nicht vergeben
(5) Schlüsselschalter
Mit dem Schlüsselschalter wird die Fernbedienung ein- und ausgeschaltet.
(6) Entriegelung
16
Ferngesteuerter Akku-Geräteträger agria 9700e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis