Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Der Maschine - Agria 9700e Originalbetriebsanleitung

Ferngesteuerter akku-geräteträger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

Arbeiten mit der Maschine

Fahren Sie die Maschine zum Arbeitsbereich und halten Sie
dort so an, dass das Anbaugerät über einer freien Stelle steht.
Mit dem Joystick (B/1) passen Sie die Fahrgeschwindigkeit der
Maschine an und lenken sie.
Aus Sicht des Bedieners, der in Fahrtrichtung hinter der Ma-
schine steht, bewegen Sie langsam den Joystick:
- nach oben = vorwärts
- nach unten = rückwärts
- nach links = links, - nach rechts = rechts.
Die Geschwindigkeit der Maschine richtet sich nach der
Stellung des Joysticks (B/1) und des Fahrgeschwindig-
keitswahl-Schalters (B/3).
Setzen Sie den Joystick auf der Fernbedienung dosiert ein
und vermeiden Sie plötzliche Richtungswechsel.
Beachten Sie die voreingestellte Fahrtrichtung.
Bewegen Sie die Maschine langsam, damit Sie mit der
Maschine vertraut werden und überprüfen Sie, ob die Befehle
korrekt ausgeführt werden. Beachten Sie, dass die Richtungs-
befehle bei der Rückwärtsfahrt umgekehrt ausgeführt werden
müssen.
Vermeiden Sie lange Fahrten bergab, wenn der Akku vollgela-
den ist. Durch die Rekuperation kann es zu einer hohen Be-
lastung der Batterien kommen, die Maschine schaltet zum
Bauteilschutz ab.
Mit dem Fahrgeschwindigkeitswahl-Schalter (B/3) wählen Sie
den Fahrgeschwindigkeitsbereich. Arbeiten Sie in Stellung 1
bis 3 je nach der Belastung des Anbaugeräts. Nutzen Sie Stel-
lung 4 nur zum Fahren ohne eingeschaltetes Anbaugerät. Sie
können die Geschwindigkeitsbereiche einstellen, siehe Seite
20.
Mit der Maschine kann auf der Stelle gewendet (Zero-Turn)
werden.
Der Zero-Turn ist nur möglich, wenn Sie mit dem Joystick (B/1)
eine Richtung und die Geschwindigkeit gleichzeitig vorgeben.
Bewegen Sie dazu den Joystick (B/1) ganz nach rechts oder
links und etwas nach oben oder unten.
Ferngesteuerter Akku-Geräteträger agria 9700e
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis