Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau Und Abbau Der Anbaugeräte - Agria 9700e Originalbetriebsanleitung

Ferngesteuerter akku-geräteträger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Geräte- und Bedienelemente
3.6
Anbau und Abbau der Anbaugeräte
Lesen und beachten Sie die Betriebsanleitung des Anbaugeräts vor Anbau und Inbetriebnahme
des Anbaugerätes.
Anbau:
Die Anschlussflächen an der Maschine und dem Anbaugerät müssen sauber sein.
Lassen Sie die Maschine eingeschaltet.
Stellen Sie sicher, dass die Zapfwelle der Maschine ausgeschaltet ist.
Achten Sie auf einen sichern Stand des anzubauenden Anbaugeräts.
Achten Sie darauf beim Verfahren der Unterlenker Abstand zur Maschine zu halten. Es besteht
Quetschgefahr.
(1) Fahren Sie den Unterlenker auf die tiefste Position.
(2) Öffnen Sie die Fanghaken. Die Fanghaken müssen die untern Koppelpunkte des Dreipunktanbaus des
Anbaugeräts aufnehmen können.
(3) Heben Sie den die Unterlenker an bis die Kugeln in den Fanghaken sitzen und die Sicherungshebel in
geschlossener Stellung arretiert werden.
(4) Stellen Sie die richtige Länge des Oberlenkers ein, um Ihr Anbaugerät anzubauen.
(5) Verbinden Sie Anbaugerät und Oberlenker.
Schließen Sie die Gelenkwelle an. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers der Gelenk-
welle.
Beachten Sie beim Starten des Anbaugeräts die vom Hersteller vorgeschriebene Drehzahl und Drehrich-
tung.
Das Anbaugerät ist nun einsatzbereit.
24
Ferngesteuerter Akku-Geräteträger agria 9700e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis