Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 9600 021 Originalbetriebsanleitung

Ferngesteuerter hochgras-sichelmulcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher
agria 9600-80
9600 021, 031
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung durchlesen und
Sicherheits- und Warnhinweise beachten!
Betriebsanleitung Nr. 998 481 10.20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Agria 9600 021

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80 9600 021, 031 Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung durchlesen und Sicherheits- und Warnhinweise beachten! Betriebsanleitung Nr. 998 481 10.20...
  • Seite 2: Fabrikschild

    Lieferumfang (bitte überprüfen): • Ferngesteuerter Sichelmulcher • Fernbedienung inkl. Original-Betriebsanleitung, Akku und Tragegurt • Ersatz-Akku und Ladegerät für Akkus • Original-Betriebsanleitung • Original-Motor-Betriebsanleitung • Maschinenpass (in Steckhülle an der Maschine) Den Maschinenpass ausgefüllt an Agria-Werke zu- rücksenden. agria 9600-80...
  • Seite 3: Symbole

    Ladegeräten fernhalten Kraftstoff Warnung vor heißen Ober- flächen schnell Explosionsgefährliche Stoffe langsam Nie über den Hausmüll Schnitthöhenverstellung entsorgen Entsorgung über Recyc- Schneidelement ein ling-Betrieb - agria-Service - = wenden Sie sich an Schneidelement aus Ihre agria-Fachwerkstatt Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 4: Bezeichnung Der Teile Abb. A

    Bezeichnung der Teile Abb. A Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 5: Spannband Für Wechsel-Kanister

    Abb. A: Raupenband Triebrad Umlenkrad Spannmutter Laufrad Linearantrieb Schnitthöhenverstellung Mähdeck Mähwerkkupplung Auspuff Motor Antenne Wechsel-Kanister 11.1 Spannband für Wechsel-Kanister NOT-AUS-Schalter Signalleuchte Zündschalter Elektromotor Fahrgetriebe Generator Fabrikschild (Ident-/Maschinen-Nr.) Starter-Batterie Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inbetriebnahme ..................33 Gefahrenbereich..................34 Starten des Gerätes - Grundhandlungen............ 35 Vor dem Starten des Motors............... 36 Starten des Benzin-Motors ................. 37 Arbeiten mit der Maschine................38 Anhalten der Maschine................41 Verschieben der Maschine ................. 42 Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 7 Bezeichnung der Teile Briggs & Stratton Series 8270 Abb. C ..72 Bezeichnung der Teile Abb. C ............73 Bezeichnung der Teile Kawasaki FS730V Abb. D ......74 Bezeichnung der Teile Abb. D ............75 Lacke, Ladegerät, Verschleißteile ........... 77 Konformitätserklärung ..............79 Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 8: Sicherheitstechnische Hinweise

    Funkti- schränken. on der Maschine beeinträchtigt sein. ferngesteuerte Hochgras- Vernünftigerweise vorhersehbare Sichelmulcher agria 9600 ist mit einer Fehlanwendungen Mulcheinrichtung versehen, die zum Vorhersehbarer Fehlgebrauch bzw. Schneiden und Mulchen von Gras, unsachgemäße Handhabung sind unter Krautvegetation und höchstens einjähri-...
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheits- Und Unfallverhütungsvorschriften

    Maschine fern. Halten Lassen Sie niemals Kinder mit der Ma- Sie die Maschine sofort an, wenn sich schine spielen, sie ist kein Spielzeug. Personen dem Arbeitsbereich nähern. Benutzen Sie die Maschine nur bei aus- reichendem Umgebungslicht und nie- Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 10: Bedienung Und Schutzeinrichtungen

    Funktion aller Teile und der Schutzvorrichtungen. Tauschen beschädigte Teile aus, gegebenenfalls durch eine Fachwerkstatt. Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit nur original Agria- Vermeiden Sie gefährliche Orte und den Ersatzteile. Betrieb auf feuchten oder nassen Flä- Je nach Beschaffenheit des Untergrun- chen mit eventuell nicht einsehbaren des (Bewuchs, Feuchtigkeit ...) ist ge-...
  • Seite 11 Bewegen Sie die Maschine immer so, gungsfrequenz. Halten Sie die Entfer- dass die Vorderseite der Maschine nicht nung zur Maschine immer so, dass Sie auf Personen und Sachen gerichtet ist. die Maschine sicher überwachen, kon- Berücksichtigen Sie dabei den Rückprall Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 12 Sonne abzustellen. Betrieb in Hanglagen Zum Schutz gegen unbefugtes Benut- zen den Schlüssel an der Fernbedie- Arbeiten Sie nicht an Hängen, an nung abziehen und die Maschine gegen denen das Gerät umkippen könnte. Das Wegrollen sichern. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 13: Wartung

    Benzin-Motor zusätzlich den Zündker- der anbauen und in Schutzstellung brin- zenstecker abziehen. gen! Unterliegen Schutzeinrichtungen Nur original Agria-Ersatzteile verwen- Arbeitswerkzeuge einem Verschleiß, so den. sind diese regelmäßig zu kontrollieren Nach Abschluss der Arbeiten einen und ggf. auszutauschen! Funktions- und Sicherheitstest durchfüh- Beschädigte...
  • Seite 14: Motor, Kraftstoff Und Öl

    Öle, Kraftstoff, Fette und Filter getrennt Kanister nie randvoll füllen. Kraftstoff und ordnungsgemäß entsorgen. dehnt sich bei Temperaturerhöhung aus. Achten Sie darauf, dass im Kanister genügend Reserve für die Ausdehnung des Kraftstoffs vorhanden ist. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 15: Elektrische Anlage Und Batterie

    Batterien sind versiegelt, war- Nähe von Wärmequellen gelagert wer- tungsfrei und können ohne Gefahr eines den. Flüssigkeitsverlustes umgestürzt wer- den. Für die Aufladung einer vollständig entladenen Batterie können mehrere Stunden erforderlich sein. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 16: Beschreibung Der Warn- Und Gebotszeichen

    Bei laufendem Motor Abstand halten. Fremdkörper aus dem Arbeitsbereich beseitigen. Beim Arbeiten mit der Maschine sind individuelle Gehör- schutzmittel zu benutzen - Sicherheitsschuhe tragen. Vorsicht mit heißen Motorteilen! Achtung spezielles Ladegerät erforderlich. Warnung vor Handverletzung. Nicht mit Wasser abspritzen! Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 17: Technische Angaben

    Umgebungstemperatur: ..............-5 bis +40 °C Schallleistungspegel: ........L = 103,0 dB nach EN ISO 3744 Lagerschmierstoff: ............... Dauerschmierung Gewicht: (mit vollem Kraftstoffkanister) ............577 kg Schnitthöheneinstellung:............... 50-185 mm Bodenfreiheit: ..................50-185 mm Schnittbreite:....................80 cm Abmessungen (mm): Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 18: Benzin-Motor

    Luftfilter: ................Zyklon-Luftfiltersystem mit Patrone und Schaumstoff-Vorfilter Arbeitsdrehzahl: ..................3600 min Leerlaufdrehzahl:..................1800 min Schmierung:................Druckumlaufschmierung Motoröl: ............. Mehrbereichsöl, Einfüllmenge: 1,9 l bei Umgebungstemperatur -15 bis +45 °C: SAE 10W-40, API-Klassifikation SF, SG, SH, SJ oder höher Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 19: Benzin-Motor

    Luftfilter: ................Doppelelement-Luftfilter mit Patrone und Schaumstoff-Vorfilter Arbeitsdrehzahl: ..................3600 min Leerlaufdrehzahl:..................1800 min Schmierung:................Druckumlaufschmierung Motoröl: ....................Mehrbereichsöl, ..............Einfüllmenge: 1,9 l ohne Ölfilterwechsel 2,1 l mit Ölfilterwechsel bei Umgebungstemperatur -10 bis +45 °C: SAE 10W-40, API-Klassifikation Sl, SJ Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 20: Geräte- Und Bedienelemente

    Schnitthöhe, die Motordrehzahl und die Kupp- lung des Mulchantriebs über die Fernbedienung gesteuert. Auf der Fernbedienung befindet sich auch ein NOT-AUS-Schalter (B/11). Das Gerät benutzt die im Benutzungsland ge- nehmigten Frequenzen. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ma- Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 21: Benzin-Motor

    Arbeit gerade noch erforderlich ist. Hohe Drehzahlen sind für jeden Motor schädlich und beeinträchtigen die Lebens- dauer wesentlich. Dies gilt besonders bei Betrieb ohne Belastung! Überdrehen (Auf- heulen lassen) des Motors kann sogar zu sofortigen Schäden führen. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 22 Der Benzin-Motor ist mit einer kontaktlosen elektronischen Zündanlage ausgerüstet. Wir empfehlen notwendige Überprüfungen nur vom Fachmann vornehmen zu lassen. Kühlung Der Motor ist gebläsegekühlt. Das Lüftergitter (C/1) auf dem Motor stets frei von Mähresten und Schmutz halten. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 23: Luftfilter

    Halten Sie die Filtermatte stets frei von Mähres- ten und Schmutz. Reinigen Sie die Filtermatte vor jeder Inbetrieb- nahme. Lösen Sie vor der Reinigung die Flügelmuttern an der Filterabdeckung und nehmen Sie die Filterabdeckung ab. Nach der Reinigung die Filterabdeckung wieder anbringen. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 24: Wechsel-Kanister

    Der Kanister muss beim Bewegen der Maschine, insbesondere beim Transport, stets mit dem Spannband (A/11.1) gegen unbeabsichtigte Bewegungen gesichert sein. Verwenden Sie nur Original agria 10 l- Kanister! Bei hohen Umgebungstemperaturen dürfen die Kanister nur bis zu drei Vierteln gefüllt werden! Fahrantrieb Raupenantriebe Die Maschine wird über Raupenlaufwerke ange-...
  • Seite 25: Mähantrieb

    Taste Mähdeck auf/ab (B/7) eingegeben, der Linearantrieb (A/5) verfährt das Mähdeck entsprechend. Beachten Sie, dass beim Hochfahren keine Gegenstände (Werkzeug, Holz etc.) auf dem Mähdeck liegen, da sonst eine Beschä- digung der Maschine, insbesondere bei den Elektromotoren möglich ist. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 26: Fernbedienung

    Mit der grünen Entriegelungs-Taste wird der Funkkontakt zwischen der Fern- bedienung und der Maschine aktiviert. (7) Mähdeck auf/ab Mit dem Mähdeck-Schalter wird die Schnitthöhe eingestellt. (8) Mähantrieb ein/aus Mit dem Mähantrieb-Schalter wird der Mähantrieb über eine Elektrokupplung ein- und ausgeschaltet. (9) Motor ein Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 27 So ist es leichter am Hang gerade Schichtlinien zu fahren. (15) Warnlampen Die Warnlampen leuchten bei Fehlern. (16) Escape Hintergrundbeleuchtung, ist momentan nicht belegt. (17) Menü Menü für Seitenwechsel. (18) "aufwärts" Cursor aufwärts bewegen. (19) "abwärts" Cursor abwärts bewegen. (20) Enter Cursor bewegen/fixieren. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 28: Display Auf Fernbedienung

    Auf dem Display werden folgende Einstellungswerte und Zustände der Maschine angezeigt: (1) Fahrgeschwindigkeit (2) Tankfüllstand (3) Steigung (4) Batteriespannung (5) Schnitthöhe (6) Betriebsstundenzähler (7) Generatorspannung (8) Ladezustand der Batterie in der Fernbedienung (9) Mähantrieb ein/aus (10) Seitenmäher ein/aus Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 29: Elektrische Anlage

    Sicher- heitsbremse gelöst werden. Zum manuellen Lösen der elektromechanischen Sicherheits- bremse den Trennhebel seitlich von der Bremse weg drücken, siehe Seite 42. Der Benzin-Motor darf dann auf keinen Fall laufen oder gestartet werden. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 30: Batterien

    Ersatz dieser Batterie nur durch eine Original-Batterie. In der Fernbedienung befindet sich ein Li-Ion- Akku. Das dafür erforderliche Ladegerät sowie ein Ersatz-Akku liegen bei. Nur original Agria- bzw. autec-Akkus verwenden. Ein unzureichender Ladungszustand des Akkus führt zu Fehlern in der Funküber- tragung führen.
  • Seite 31: Akkuladegerät

    Maschine sind Verladegurte an den Anschlag- punkten zu verwenden. Verzurrung an anderen Stellen kann zu Schäden führen. Verladegurte auf Beschädigung kontrollieren, ggf. austauschen! Keine scharfkantigen Lastaufnahmemittel (z.B. scharfkantige Haken, Ösen usw.) verwenden! Niemals unter schwebenden Lasten gehen oder aufhalten. Lebensgefahr! Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 32 Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 33: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Denken Sie stets an gute Filterpflege und sauberen Kraftstoff. Nur Markenbenzin verwenden. Beim Umgang mit Kraftstoff ist Vorsicht ge- boten. Benzin ist leicht entflammbar und unter be- stimmten Bedingungen explosiv! Kraftstoff nicht in geschlossenen Räumen nachfüllen. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 34: Gefahrenbereich

    Bereich frei ist. Der Benutzer ist gegenüber Dritten im Arbeitsbe- reich (gesamte zu bearbeitende Fläche) verant- wortlich. Gefahrenbereich Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher Nähern Sie sich der Maschine in steilem Gelände nie von unten. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 35: Starten Des Gerätes - Grundhandlungen

    Stellen Sie vor dem Starten des Messeran- triebs sicher, dass die Messer frei drehen können. Sind die Messer in ihrer Drehung behindert (durch Fremdkörper), kann es zu Beschädigungen des Messerantriebs kom- men. Lesen Sie vor dem Gebrauch aufmerksam die Betriebsanleitung der Fernbedienung. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 36: Vor Dem Starten Des Motors

    Motor läuft und unmit- telbar nach dem Abstellen. Halten Sie genügend Abstand von heißen Flächen und halten Sie Kinder vom laufenden Motor fern. Bei laufendem Benzin-Motor nicht die Zündleitung Zündkerzenstecker berühren oder abziehen. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 37: Starten Des Benzin-Motors

    Fahrt in zu hohem Mähgut können bewirken, dass die Drehzahl vermindert wird. Diese Drehzahlverminderung schaltet bei zu niedriger Drehzahl die Fahrantrieb-Steuerung aus. Hier ist jeweils ein kompletter Neustart der Fernbedienung und der Maschine erforderlich. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 38: Arbeiten Mit Der Maschine

    (B/3) den Fahrgeschwindigkeitsbereich wählen. Zum Mulchen Stellung 1 bis 3 je nach Bewuchs einstellen. Stellung 4 nur zum Fahren ohne Mulchbetrieb verwenden. Drehzahl des Motors mit dem Motordrehzahl- Schalter (B/4) auf Vollgas hochfahren (+ rpm drücken). Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 39 Schichtlinie (quer zum Hang), so dass sich gewissermaßen eine breite Zick-Zack-Linie ergibt. • Im Schichtlinienbetrieb kann gleichwertig vorwärts und rückwärts gearbeitet werden. Da 180°–Wendungen der Maschine hierbei nicht erforderlich sind, erhöht sich die Flä- chenleistung wesentlich. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 40 Wie nebenstehend zu sehen, besteht eine sol- che Situation immer dann, wenn die Neigung der Maschine und die Aufstandsfläche eines Rau- penbandes unterschiedliche Winkel haben. Halten Sie die Hände fern von den Rau- penlaufwerken, solange die Maschine in Be- trieb ist. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 41: Anhalten Der Maschine

    Motor mit der Fernbedienung abgestellt wurde, die Starterbatterie könne entladen wer- den. Das Telemetriemodul (optional) benötigt ein paar Minuten um herunter zu fahren. Danach versetzt es sich von selbst in den Ruhezustand, es ist keine weitere Aktion notwendig. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 42: Verschieben Der Maschine

    Richtung Elektromotor weg drücken. Stellen Sie vorher sicher, dass der Benzin- Motor aus ist und nicht gestartet wird, solange die Bremswirkung der elektromechanischen Sicherheitsbremse außer Funktion gesetzt ist. Siehe hierzu auch Geräte und Bedienelemente Seite 29. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 43: Wartung Und Instandsetzung

    Mit dem Einsatz von Bio-Schmiermittel Maschinen und Verbrennungsmotoren und Bio-Korrosionsschutzöl handeln Sie verfügen. ökologisch richtig, schützen die Umwelt und fördern die Gesunderhaltung von Nur original Agria-Ersatzteile verwen- Menschen, Tieren und Pflanzen. den. Nach Abschluss der Arbeiten einen Funktions- und Sicherheitstest durchfüh- ren.
  • Seite 44: Allgemein

    LED (B/10) blinkt schnell. Arbeiten Sie auf keinen Fall mit der Ma- schine weiter, falls die NOT-AUS-Schalter nicht richtig funktionieren. Schalten Sie in diesem Fall die Zündung aus und wenden Sie sich an - agria-Service - Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 45: Benzin-Motor

    Motor Motor-Betriebsanleitung Motorölstand unter "min." und über "max." führt zu Motorstörungen bis Ausfall! Ölkühler reinigen Die Kühlrippen des Ölkühlers (C/2) alle 25 Be- triebsstunden mit einer Bürste oder mit Druckluft reinigen. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 46 Altöl ordnungsgemäß entsorgen. • Frisches Motoröl einfüllen, Motor-Ölstand kontrollieren. • Motor laufen lassen, Motor-Ölstand noch- mals kontrollieren, ggf. nachfüllen. - Motorölqualität siehe “Technische Angaben“ Seite 18. Kraftstoff-Filter Alle 200 Betriebsstunden den Kraftstoff-Filter (C/6) austauschen. Durchflussrichtung beachten! Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 47 5 Wartung und Instandsetzung Motorölstand prüfen Kawasaki FS730V Vor jeder Inbetriebnahme und jeweils nach 8 Betriebsstunden • nur bei abgestelltem und waagrecht stehen- dem Motor Motor-Betriebsanleitung Motorölstand unter "min." und über "max." führt zu Motorstörungen bis Ausfall! Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 48 Die Ölfüllmenge beträgt 1,8 l wenn der Ölfil- ter nicht getauscht wird. • Motor laufen lassen, Motor-Ölstand noch- mals kontrollieren, ggf. nachfüllen. - Motorölqualität siehe “Technische Angaben“ Seite 18. Kraftstoff-Filter Alle 200 Betriebsstunden den Kraftstoff-Filter (C/6) austauschen. Durchflussrichtung beachten! Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 49 1.) Rotierendes Lüfterrad mind. alle 50 Betriebs- stunden (bei starkem Staub- und Pflanzenreste- anfall früher) reinigen; hierzu das Lüftergehäuse abbauen. 2.) Die innenliegenden Kühlrippen und Flächen mind. alle 100 Betriebsstunden (bei starkem Staub- und Pflanzenrestenanfall früher) reinigen. - agria-Service - Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 50 Vor jeder Inbetriebnahme kontrollieren. Beschädigte Auspuffteile austauschen. Die Drehzahlbetätigung muss richtig eingestellt sein, um den Motor mit richtiger Drehzahl star- ten, betreiben und abstellen zu können. - agria-Service - Alle weitere Wartung und Pflege am Motor Motor-Betriebsanleitung Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 51: Batterie

    Ladegerät erst nach Batterieanschluss ein- schalten. Ladestrom-Empfehlung: 1/10 Ampere der Batteriekapazität Ah. Zur Nachladung Ladegerät mit konstanter Ladespannung 14,4 V verwenden. Die Batterie ist vollgeladen, wenn die Lade- spannung innerhalb 2 Stunden nicht mehr ansteigt. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 52 (standsicher lagern und häuse nicht zerstören! Nur vorge- transportieren, damit Gehäuse nicht schriebene Sicherungen verwen- beschädigt wird). den. Bei Verwendung von falsch dimensionierten Sicherungen wird • Batterie nie über den Hausmüll die elektrische Anlage zerstört – entsorgen! Brandgefahr! Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 53: Maschine

    Tragen Sie dazu Schutzhandschuhe! Beschädigte Messer ersetzen. Der Austausch der Messer (1) sollte nur von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden. Kontaktieren Sie - agria-Service -, wenn die Messerwelle beschädigt ist. Messerwechsel Wenn erkennbar ist, dass die Messer (1) für einen weiteren Gebrauch zu stark verschlissen sind, müssen sie ausgetauscht werden.
  • Seite 54 (1) wieder fest ziehen. Überprüfen Sie den Keilriemen auf Verschleiß und Beschädigung. Ersetzen Sie den Keilriemen, falls dieser be- schädigt ist. Das Wechseln des Riemens sollte nur von einer Fachwerkstatt oder - agria-Service - ausgeführt werden. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 55 Tellerfederpaket vorn bis zum Rahmen gemessen ein Maß von 24 – 27 mm erreicht ist. Unzureichende Bandspannung ist eine Hauptursache von Bänderverlust. Intensive Sonneneinstrahlung während der Arbeit bewirkt eine deutliche Verlängerung der Raupenbänder und damit Verringerung der Bandspannung. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 56 Sie die beiden Raupenbänder auf der ganzen Länge überprüft haben. Lassen Sie die Raupenbänder wechseln, wenn sie Beschä- digungen aufweisen. Das Wechseln der Raupenbänder sollte nur von einer Fachwerkstatt oder - agria-Service - ausgeführt werden. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 57 Kontermutter (3) festziehen und die vier Klemmschrauben wieder anziehen. Überprüfen Sie den Keilriemen auf Verschleiß und Beschädigung. Ersetzen Sie den Keilriemen, falls dieser be- schädigt ist. Das Wechseln des Riemens sollte nur von einer Fachwerkstatt oder - agria-Service - ausgeführt werden. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 58 Akkus ist 3-6 Jahre. Dies ist auch von der Konditionierung abhängig. Der Akku befindet sich in dem unteren Teil der Fernbedienung. Zur Entnahme und Einsetzen des Akkus wie bei Akku aufladen vorgehen. Alles weitere über die Fernbedienung Fernbedienung Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 59: Reinigung

    Reinigen Sie den Steinschlagschutz vorne und hinten am Mähdeck. Der Steinschlagschutz muss unbeschädigt sein und sich frei in die Ausgangslage zurückbewe- gen. Nur ein freier und unbeschädigter Stein- schlagschutz kann das Wegschleudern von Mähgut oder Fremdkörpern verhindern. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 60: Einlagerung

    Salz, gut durchlüftet und sicher vor dem Zu- griff von Kindern oder Dritten sein. • Bedecken Sie die Maschine nicht mit einer Plastikfolie oder ähnlichem. Die sich darun- ter ansammelnde Feuchtigkeit kann zu er- höhter Korrosion führen. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 61: Schilder

    Sofern Ihr Mobiltelefon es ermöglicht, den QR-Code zu lesen, haben 104 232 Sie jederzeit aktuell Zugriff auf die Betriebsanleitung dieser Maschine. 105 958 Wasser spritzen verboten 105 959 Achtung spezielles Ladegerät erforderlich 104 216 109 393 UVW/UWV Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 62: Störungssuche Und Abhilfe

    6 Störungssuche und Abhilfe 6 Störungssuche und Abhilfe Sicherheitshinweise beachten! Störungen an der Maschine oder am Motor, welche einen größeren Eingriff erforderlich machen, immer durch Ihre agria- Fachwerkstatt, welche über die erforderlichen Werkzeuge verfügt, beheben lassen. Ein unsachgemäßer Eingriff kann nur schaden.
  • Seite 63 Abstand nicht zu groß werden Funkverbindung wird während des nung und Maschine ist zu lassen Betriebs unterbro- groß chen Übermäßige Vibra- Befestigungsschrauben locker Befestigungsschrauben anzie- tion Unwucht an Messerwelle Messerwelle und Messer kontrol- lieren, ggf. Messerwechsel Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 64: Benzin-Motor

    Kraftstoffleitung verstopft oder Kraftstoffleitung reinigen, frischen nicht geeigneter Kraftstoff Kraftstoff tanken Wasser oder Schmutz in der Kraftstoff ablassen und sauberen, Kraftstoffanlage frischen Kraftstoff tanken Luftfilter verschmutzt Luftfilter reinigen oder erneuern Vergaser verstellt Vergaser einstellen - agria-Service - Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 65 Luftfilter reinigen zu wenig Leistung Zylinderkopf lose oder Dich- Zylinderkopf anziehen Dichtung tung beschädigt erneuern - agria-Service - zu wenig Kompression Motor prüfen lassen - agria-Service - FB = Fernbedienung, BM = siehe separate Betriebsanleitung Motor Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 66: Fernbedienung

    FB blinkt viermal elemente, die die Befehle A1- lung bringen. Falls die Meldung während des Star- A8, L1-L8, H1-H8 und SA- fortbesteht tens. FETY betreffen, ist aktiv oder - agria-Service - defekt. siehe Betriebsanleitung Fern- bedienung Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 67: Außerbetriebnahme / Entsorgung

    Rohstoffen, die durch Recycling wiederverwendet werden können. Das Gerät einschließlich der restlichen technischen Flüssigkeiten zur Entsor- gung einem Recycling-Betrieb überge- ben. Altbatterien, Altakkus, Elektro- und Elektronikteile entsprechend den gelten- den gesetzlichen Regelungen entsor- gen. Nie über den Hausmüll entsorgen. Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 68: Kontroll- Und Wartungsübersicht

    Messer auf Verschleiß, Beschädigung und festen Sitz kontrollieren Raupenspannung prüfen Kraftstoffanlage auf Dichtheit prüfen Motorölwechsel erstmals Notlösefunktion der Bremsen prüfen Kabel und elektrische Anlage auf Beschädigung prüfen Ladezustand der Batterie prüfen Luft- und Vorfilter reinigen Raupen auf Beschädigung prüfen Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 69 = vor jeder Inbetriebnahme = siehe separate Betriebsanleitung Motor = mindestens jährlich = Kontroll- und Pflegearbeiten von der Bedienerperson durchführbar = Wartungsarbeiten von einer fachkundigen Werkstatt durchführbar = Wartungsarbeiten durch fachkundige Werkstatt bei Erstwartung = auf Ausführung achten Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 70 Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 71: Bezeichnung Der Teile Abb. B

    Bezeichnung der Teile Abb. B Joystick Display Fahrgeschwindigkeitsbereich Motordrehzahl Schlüsselschalter Entriegelung Mähdeck auf/ab Mähantrieb ein/aus Motor ein LED grün, Funkverbindung NOT-AUS-Schalter LED rot Reserveknöpfe (nicht belegt) Drift Warnlampen Escape (nicht belegt) Menü "aufwärts" "abwärts" Enter Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 72: Bezeichnung Der Teile Briggs & Stratton Series 8270 Abb. C

    Bezeichnung der Teile Briggs & Stratton Series 8270 Abb. C Lüftergitter Ölkühler Kraftstoff-Filter Ölfilter Zündkerze/Zündkerzenstecker Kraftstoffpumpe Motor-Nr. Vergaser Luftfilter Steuergerät Öl-Schnellablass Anlasser Öleinfüllstutzen/Ölmessstab Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 73: Bezeichnung Der Teile Abb. C

    Bezeichnung der Teile Abb. C Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 74: Bezeichnung Der Teile Kawasaki Fs730V Abb. D

    Bezeichnung der Teile Kawasaki FS730V Abb. D Lüftergitter Kraftstofffilter Ölfilter Zündkerze/Zündkerzenstecker Vorförder-Kraftstoffpumpe elektrische Kraftstoffpumpe Motornummer Luftfilter Öl-Schnellablass Anlasser Öleinfüllstutzen/Ölmessstab Regler E-Drosselklappe Sicherungen Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 75: Bezeichnung Der Teile Abb. D

    Bezeichnung der Teile Abb. D Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 76 Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 77: Lacke, Ladegerät, Verschleißteile

    Raupenband 105 469 Akku Fernbedienung Motor B&S 789 81 Kraftstoff-Filter 410 274 Luftfilter, Zyklon 106 550 Zündkerze 716 23 Motorölfilter Motor Kawasaki 421 041 Luftfilterelement Schaumstoff 421 040 Luftfilterelement Papier 109 706 Zündkerze 421 048 Motorölfilter Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 78 Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 79: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80...
  • Seite 80 Agria-Werke GmbH Bittelbronner Straße 42 D-74219 Möckmühl Tel.: +49 6298 39-0 Fax: +49 6298 39-111 E-Mail: info@agria.de Internet: www.agria.de Ihr agria-Fachhändler ganz in Ihrer Nähe:...

Diese Anleitung auch für:

9600-809600 031

Inhaltsverzeichnis