Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtgewebefilter E-Kasten; Hydraulikanlage - Agria 9700e Originalbetriebsanleitung

Ferngesteuerter akku-geräteträger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Drahtgewebefilter E-Kasten

5.5

Hydraulikanlage

46
Die Kühlluft für den E-Kasten wird durch einen Drahtgewebe-
filter auf der rechten Seite gereinigt. Bei einem verunreinigten
Drahtgewebefilter ist die Kühlleistung vermindert.
Halten Sie das Drahtfiltergewebe und den Drahtgewebefilter
stets frei von Mähresten und Schmutz.
Reinigen Sie den Drahtgewebefilter vor jeder Inbetriebnahme.
Öffnen Sie die grüne Service-Klappe (A/24).
Lösen Sie die Flügelmutter (1) an der Filterabdeckung des
Luftfilterkastens (A/21) und nehmen Sie die Filterabdeckung
heraus. Reinigen Sie den Drahtgewebefilter durch Ausblasen
oder mit Wasser.
Setzen Sie nach der Reinigung den Drahtgewebefilter wieder
ein und schließen Sie die Filterabdeckung wieder.
Schließen Sie die grüne Service-Klappe. Achten Sie darauf,
dass die Service-Klappe in den Gummikugeltassen festsitzt.
Ölstand prüfen
Sie können den Füllstand (1) des Hydrauliköls auf der rechten
Seite der Maschine prüfen, siehe (A/33).
Prüfen Sie den Füllstand alle 25 Betriebsstunden.
Bei Anbaugerätewechsel kann es sein, dass Hydrauliköl im
Anbaugerät zurückbleibt. Achten Sie bei häufigen Wechseln
der Anbaugeräte darauf, den Ölstand öfter zu kontrollieren, da-
mit immer genug Flüssigkeit im Behälter ist.
Ferngesteuerter Akku-Geräteträger agria 9700e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis