6
Elektrische Installation
6.1
Sicherheit
8017022/1DVD/2023-04-28 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Entzündungsgefahr
Bei Nichtbeachtung besteht Entzündungsgefahr
Spannungsversorgung ausschalten, bevor Sie eine Anschlussleitung vom Gerät
►
trennen.
Sicherstellen, dass alle elektrischen Verbindungen zum Gerät oder zu den
►
Anschlüssen geschützt sind.
Die IP-Schutzart der Anschlüsse und somit auch des Gerätes ist nur gewährleistet,
►
wenn die Anschlüsse geschützt sind. Andernfalls können Fremdobjekte in den
Anschlussraum gelangen. Dies kann beim nächsten Einschalten des Gerätes eine
Explosion verursachen.
Geeignete technische Maßnahmen treffen, um die IP-Schutzart der Anschlusslei‐
►
tungen zu gewährleisten.
GEFAHR
Entzündungsgefahr
Bei Nichtbeachtung besteht Entzündungsgefahr.
Wenn das Gerät in einer Umgebung verwendet wird, die als tb IIIC, tc IIIB oder
►
tc IIIC eingestuft ist, darf die Abdeckung nicht abgenommen werden, auch nicht
vorübergehend (z. B. zu Wartungszwecken).
GEFAHR
Entzündungsgefahr
Bei Nichtbeachtung besteht Entzündungsgefahr.
Nur bei Verwendung des Geräts außerhalb Nordamerikas:
Eine Leitungsverschraubung muss montiert werden.
►
Die Leitungsverschraubung muss für Umgebungen gemäß d und tb zertifiziert
►
sein.
GEFAHR
Entzündungs- oder Explosionsgefahr
Wenn bei Arbeiten am Sicherheitslichtvorhang die Abdeckung entfernt werden
►
muss, darauf achten, dass die Fügeflächen und der O-Ring sauber und unbeschä‐
digt sind, bevor die Abdeckung wieder angebracht wird.
GEFAHR
Entzündungs- oder Explosionsgefahr
Vor dem Öffnen des Explosionsschutzgehäuses Spannungsversorgung abtrennen,
►
um die Entzündung von gefährlichen Atmosphären zu vermeiden.
Spannungsversorgung erst wieder anschließen, wenn die elektrische Installation
►
beendet ist.
ELEKTRISCHE INSTALLATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex
6
43