Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS 3797 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 132

Intelligenter stellungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A (Konfigurationshinweise)
Menü
Drehrichtung
Anbaugerät
Output P3799 primär 7.53
Druckgrenze
Automatische Soft-
waredrosseleinstel-
lung
Softwaredrossel
(Belüften)
Softwaredrossel
(Entlüften)
16-6
7.36
7.50
7.58
7.62
7.64
7.65
Einstellbereich/Werte [Werkseinstellung]/Beschreibung
Î linksdrehend, [rechtsdrehend]
Drehrichtung des Hebels für die Initialisierungsart SUB festlegen,
Beispiel:
Das Ventil schließt, wenn die Kegelstange nach unten fährt, der
Hebel des Stellungsreglers dreht sich bei dieser Bewegung ge-
gen den Uhrzeigersinn (Blickrichtung auf das Display, Pneuma-
tikmodul rechts) Î Einstellung: linksdrehend
Info: Nur mit 'Initialisierungsart' = „SUB".
Î [Kein Gerät], Schnellentlüfter, Schnelles Belüften
Angabe, ob im Hook-up ein Anbaugerät zum schnellen Entlüften
oder schnellen Belüften verbaut wurde. Der Parameter wird ggf.
während der Initialisierung zurückgesetzt, wenn der Stellungs-
regler eine externe Schnellentlüftungs- bzw. Schnellbelüftungs-
funktion erkannt hat.
Î [OUTPUT 138], OUTPUT 238
Wahl des Primärausgangs, auf den sich die Diagnose und die
Ventilsignatur beziehen, vgl. Kap. „Inbetriebnahme und Konfigu-
ration"
Î 2,5 bis 10 bar [7,0 bar]
Eingabe des Werts für die Druckbegrenzung in bar.
Bei doppeltwirkenden Antrieben (Sicherheitsstellung AIR TO
OPEN) darf die Druckbegrenzung nicht aktiviert werden.
Info: Nur bei Stellungsreglern mit Drucksensoren.
Î [Aktiv], Nicht aktiv
Ist diese Einstellung aktiv, wird die Softwaredrossel automatisch
während der Initialisierung eingestellt.
Die automatische Softwaredrosseleinstellung darf nicht aktiviert
werden, wenn am Stellventil ein pneumatischer Volumenstrom-
verstärker/Booster angebaut ist.
Î 25 bis [100 %]
Über die Softwaredrossel wird die Luftlieferung an die Größe
des Antriebs angepasst. Ist die automatische Softwaredrossel
nicht aktiv, muss die Softwaredrossel manuell eingestellt werden,
vgl. Kap. „Inbetriebnahme und Konfiguration"
Î 25 bis [100 %]
Über die Softwaredrossel wird die Luftlieferung an die Größe
des Antriebs angepasst. Ist die automatische Softwaredrossel
nicht aktiv, muss die Softwaredrossel manuell eingestellt werden,
vgl. Kap. „Inbetriebnahme und Konfiguration"
EB 8497

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis