Die TFA1-298 Zentrale verwaltet 1 Loop.
Die TFA1-298 Brandmeldezentrale wurde in Übereinstimmung mit den Normen EN 54-2 (Zentrale) und EN 54-4 (Netzteil) entwickelt
und hergestellt.
Sie wurde unter einem nach ISO 9001 zertifi zierten Qualitätssystem entwickelt, das die Anwendung einer Reihe von Regeln für das
Design und alle weiteren in der Herstellung involvierten Tätigkeiten vorschreibt. Alle Komponenten der Geräte wurden speziell für die
beabsichtigten Zwecke ausgewählt. Ihre Spezifi kationen sind gewährleistet, wenn die Umgebungsbedingungen außerhalb des Gehäuses
denen der in der Norm EN 60721-3-3 vorgegebenen Klasse 3K5 entsprechen.
Die Zentrale sollte im Innenbereich installiert werden, wobei die Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht erforderlich ist.
Die Zentrale ist mit einem Metallgehäuse ausgestattet. Das Gehäuse bietet Platz für zwei 12V/7,2Ah Batterien, eine CPU-Platine mit
integrierter Benutzerschnittstelle, bestehend aus einem Display und einer Tastatur, sowie ein 24V/2,7Ah Schaltnetzteil (ALSW2827) und
eine Klemmleiste
N.B. Die TFA1-298 Zentrale stimmt mit den folgenden Optionen mit Anforderungen gemäß EN 54-2 überein.
7.8
Ausgänge zur Ansteuerung von Alarmierungseinrichtungen
7.11
Verzögerung der Weiterleitung
7.12
Abhängigkeit des Brandmeldezustandes von mehr als einem Alarmsignal (Typ B)
8.3
Störungsmeldungen von Meldepunkten
9.5
Abschaltung von adressierbaren Punkten
10
Prüfzustand
N.B. Die Stromversorgung der TFA1-298 Zentrale stimmt mit den Anforderungen der EN 54-4 überein.
5.1
Energieversorgung aus der Hauptenergiequelle
5.2
Energieversorgung aus der Ersatzenergiequelle (Batterie)
5.3
Ladung und Überwachung der Ersatzenergiequelle
5.4
Erkennung und Anzeige von Störungen der Energieversorgung
TFA1-298
2 - SYSTEMRESSOURCEN
Systemressourcen
Repeater
Loops
Melder pro Loop
Module pro Loop
Zonen
Virtuelle Zonen
Zugangszeiten
Zugriffsebenen
Codes
Formeln
Alarmpläne
TFA1-298
5
1
199
99
150
100
8
4
10
100
50
7