Die Benutzerschnittstelle der Zentrale besteht aus einem graphischen TFT-Farbdisplay mit 480 x 272 Pixel Aufl ösung, 16 Signal-LED,
5 Funktionstasten, 7 Navigationstasten und 10 Zahlentasten, mit denen der Benutzer das System verwalten kann. Die Benutzerschnittstelle
wird durch einen Lautsprecher ergänzt, der entsprechend der Betriebszustände der Zentrale akustische Alarme oder, dank der
Synthesefunktion, Sprachbenachrichtigungen erzeugt.
Die Zentrale verwaltet 10 Zugangscodes, die 4 Zugriffsebenen zugeordnet sind: Ebene 1 (nicht durch Code geschützt), Ebene 2
(Benutzer), Ebene 3 (Installations- und Wartungspersonal) und Ebene 4 (Hersteller).
Zugriffsebene 1
Im Ruhezustand gewährt die Zentrale Zugriff auf die der Ebene 1 vorbehaltenen Funktionen, ohne dass ein Code eingegeben werden
muss. Die Zugriffsebene 1 ermöglicht die Ausführung der folgenden Operationen:
A - Zugang zu den höheren Ebenen mit den Tasten 1 oder 2 oder 3 und dem entsprechenden Code (Passwort)
B - Quittierung eines Alarms durch Drücken der QUITTIER-Taste
C - Anzeige der quittierten, laufenden und der in den Ereigniskategorienordnern gespeicherten Alarme
Zugriffsebene 2
Um auf Ebene 2 zuzugreifen, drücken Sie die Taste 1 und geben Sie den entsprechenden Benutzercode ein, dann drücken Sie die
Bestätigungstaste. Die Zugriffsebene 2 erlaubt die Ausführung aller der Ebene 1 vorbehaltenen sowie die folgenden Funktionen:
A - Rückstellung der Alarmzentrale durch Drücken der RESET-Taste
B - Umschalten des Betriebsmodus der Zentrale (überwacht/nicht überwacht)
C - Manuelle Auslösung eines Evakuierungsalarms
D - Zugriff auf die der Ebene 2 vorbehaltenen Menüs
E - Stop und Start der Sirenen
Zugriffsebene 3
Um auf Ebene 3 zuzugreifen, drücken Sie die Taste 2 und geben Sie den Errichtercode ein, dann drücken Sie die Bestätigungstaste.
Der Zugriff auf Ebene 3 ist dem Personal vorbehalten, das berechtigt ist, wichtige Betriebsparameter zu bearbeiten.
Auf Ebene 3 ist es möglich, alle Operationen der Ebenen 1 und 2 auszuführen und auf die Menüs zuzugreifen, die Ebene 3 vorbehalten sind
(Systemkonfi gurationsmenü).
Zugriffsebene 4
Um auf Ebene 4 zuzugreifen, stecken Sie den JP5-KEY Jumper, drücken Sie die Taste 3 und geben Sie den Herstellercode ein, danach
drücken Sie die Bestätigungstaste.
Der Zugriff auf Ebene 4 ist hochqualifi ziertem Personal vorbehalten, das vom Hersteller autorisiert ist, technische Dienstleistungen von
besonderer Bedeutung auszuführen.
Auf Ebene 4 ist es möglich, alle Vorgänge der vorherigen Ebenen auszuführen sowie auf die für Ebene 4 reservierten Menüs zuzugreifen.
Die folgende Tabelle zeigt, wie Sie die Codes eingeben und auf die verschiedenen Zugriffsebenen zugreifen können:
Zugriffsebenentaste + Code + Bestätigungstaste
TFA1-298
5 - BENUTZERSCHNITTSTELLE
5-1 - Brandmeldezentrale
ALARM
31/01/2023
VORALARM
TECHN. ALARM
ALLGEM. FEHLER
STROMV.FEHLER
SYSTEMFEHLER
BATTERIE
Ebene 2
SIRENEN GESTOPPT
SPERRUNG
SIRENEN-FEHLER/SPERR.
ÜE-FEHLER/SPERR.
4
ZONE WIRD GETESTET
ÜBERW ACHUNGSMODUS
7
NETZSPANNUNG OK
VERNETZTE GERÄTE
ÜBERTRAGUNG
5.2 - Zugriffsebenen und Zugangscodes
Zugriffsebene 1
08:00:00
Brandmeldezentrale
Version: 2.0.00 DEU
Zentrale in Betrieb
Ebene 3
Ebene 4
1
2
3
6
5
8
9
0
RESET
EV AKUIERUNG
QUITTIERUNG
ÜBERW ACHT
STOP/RESET
SIRENEN
OK
ESC
BACK
17