-
+
-
+
L1A
L1B
N.B. Der maximal verfügbare Strom für externe Lasten wird zwischen den Klemmen 1 und 13 aufgeteilt.
Der für die Klemmen 7 und 8 angezeigte Zustand entspricht dem Zustand der stromlosen Zentrale. Bei eingeschalteter Zentrale ist der Zustand der Klemmen
umgekehrt, Klemme 7 normalerweise geöffnet und Klemme 8 normalerweise geschlossen.
Das mit den Klemmen 24 und 25 verbundene zusätzliche Netzteil darf nicht als Ressource zur Erhöhung des verfügbaren Stroms betrachtet werden. Das Netzteil sollte
allein für den Strom berücksichtigt werden, den seine Batterien zur Verfügung stellen, um die Autonomie des Systems im Falle eines Stromausfalls zu garantieren.
Funktion
Feueralarm
Feuervoralarm
Technischer Alarm
Verzögerter Alarm
Allgemeiner Fehler
Alarm durch Gerät im Testmodus
Systemfehler
Evakuierung
Batterieunterspannungsfehler
Batteriefehler
Netzausfallfehler
Netzteil-/Batterieladegerätfehler
Erdschlussfehler
SIR-Ausgangsfehler
Key-Jumper gesteckt
Batteriezustand
Batteriefehlerzustand
38
Ausgänge
1
Negative Versorgungsspannung
2
Positive Versorgungsspannung
3
Gemeinsamer Kontakt
4
Normalerweise geschlossener Kontakt
5
Normalerweise geöffneter Kontakt
6
Gemeinsamer Kontakt
7
Normalerweise geschlossener Kontakt
8
Normalerweise geöffneter Kontakt
Ausgänge
9
Positive Versorgungsspannung Sirene
10
Negative Versorgungsspannung Sirene
11
Signalausgang 1
12
Signalausgang 2
13
Negative Versorgungsspannung
14
Positive Versorgungsspannung
Master-Bus
15
Positive Versorgungsspannung Schnittstelle
16
Negative Versorgungsspannung Schnittstelle
17
Kanal A Schnittstelle
18
Kanal B Schnittstelle
Loop 1
19
Abschirmung
20
Positive Versorgungsspannung Loop 1A
21
Negative Versorgungsspannung Loop 1A
22
Negative Versorgungsspannung Loop 1B
23
Positive Versorgungsspannung Loop 1B
Netzteileingang
24
Negativer Netzteileingang
25
Positiver Netzteileingang
FUNKTIONALE SPEZIALISIERUNGEN PROGRAMMIERBARER AUSGÄNGE
Quittierbar
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Beschreibung
Stromversorgung für externe Lasten
Zentralerelais mit potenzialfreiem Kontakt
Fehlerrelais mit potenzialfreiem Kontakt
Beschreibung
Kontrollierter Sirenenausgang
(umgekehrte Polarität bei Alarm)
Programmierbare Open-Collector-Ausgänge
(negativ oder hohe Impedanz)
Stromversorgung für externe Lasten
Beschreibung
Stromversorgung für Erweiterungsgeräte
Master-Bus-Kommunikationskanäle
Beschreibung
Anschluss für Abschirmung
Abgehende Verbindung Loop 1
Ankommende Verbindung Loop 1
24V DC Eingang für externes Netzteil
Funktion
Netzausfallzustand
Netzteil-/Batterieladegerätfehlerzustand
Erdschlusszustand
SIR-Ausgangsfehlerzustand
Mindestens ein Gerät gesperrt (inkl. Ausgänge)
Zentralenausgänge gesperrt
Mindestens eine Zone im Testmodus
Zentrale im Wartungsmodus
Kommunikation mit Gerät aktiv
Zentralenverbund ok
System ok
Offene RS485-Schleife
Zentrale im Überwachungsmodus
Programmierung freigeschaltet
Rückstellung Zentrale
Technischer Voralarm
Max. Strom
500mA
24V DC
30V DC
Max. Strom
750mA
24V DC
150mA
500mA
24V DC
Max. Strom
500mA
24V DC
Max. Strom
500mA
24V DC
Beschreibung
Quittierbar
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
1A
Ja
TFA1-298