Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Des Gehäuses; Verbindungskabel - Tecnoalarm Tecnofire TFA1-298 Installationsanleitung

Adressierbares brandmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tecnofire TFA1-298:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gehäuse muß an einem Standort und in einer Höhe befestigt werden, die ausreichenden Schutz gegen Stöße und trotzdem vollen
Zugang gewähren. Beachten Sie einen für die völlige Öffnung der Gehäusetür erforderlichen Radius von ca. 60cm. Befestigen Sie das
Gehäuse horizontal auf einer festen Oberfl äche mit Hilfe von 4 Dübeln mit 8mm Durchmesser.
Allgemeine Hinweise
Zum Schutz des Bedienpersonals schützen Sie das Gehäuse, wie jedes elektronische Gerät, gegen Spritzer und Tropfen und stellen
Sie keine Behälter, die Flüssigkeiten enthalten, in seiner Nähe ab. Das Gehäuse muß so installiert werden, daß eine ausreichende
Ventilation gewährleistet ist. Decken Sie das Gehäuse nicht mit Dingen zu, die eine korrekte Wärmeableitung verhindern. Installieren
Sie das Gehäuse in angemessener Entfernung von Wärmequellen (z.B. Heizkörpern) und Geräten, die elektromagnetische Störungen
verursachen können (z.B. Funkantennen).
30cm
Die zu verwendenden Verbindungskabel sind durch Normen und Installationsvorschriften defi niert. Sie sind schwer entfl ammbar, raucharm
und halogenfrei. Zu den europäischen Normen, die die für die Errichtung von Brandmeldeanlagen zu verwendenden Kabel spezifi zieren,
gehören (nicht erschöpfende Liste):
EN 50200, EN 60228, EN 50363, EN 60332, EN 50267, IEC 60332, IEC 61034, IEC 6754.
Der Errichter ist verpfl ichtet, sich über die geltenden gesetzlichen Anforderungen seines Landes informieren.
Für alle Verbindungen auf dem Ringbus (Loop) wird empfohlen, abgeschirmte mehradrige verdrillte Kabel mit fl exiblen Leitern zu verwenden.
Informationen zur Wahl der geeigneten Loop- und 24V-Stromversorgungskabel fi nden Sie in der folgenden Tabelle, die basierend auf der
Länge des Ringbus den einzuhaltenden Mindestquerschnitt der Kabel angibt.
Loop-Länge
750m
1000m
Aus Gründen der elektrischen Sicherheit müssen die Abschirmungen der Kabel miteinander verbunden, gemeinsam in das Gehäuse der
Brandmeldezentrale geführt und dort geerdet werden.
Die maximal zulässige Länge für die Verlegung eines Ringbusses (Loop) beträgt 3000 Meter, wie in der Niederspannungsrichtlinie LVD
2006/95/EU defi niert.
Die maximal zulässige Länge eines RS485-Busses (Master-Bus) beträgt 1000 Meter. Verwenden Sie für größere Entfernungen eine
Glasfaserverbindung und den TFSFC01 RS485-Glasfaser-Konverter.
Vorschriften für den Anschluss und die Verwendung der Systemausgänge
Die auf der Zentrale und den adressierten Modulen verfügbaren Relais und elektrischen Ausgänge sind Teil eines ES1
Stromversorgungsnetzes (EN 62368-1). Daher können die Relais und Ausgänge nur mit anderen Stromkreisen verbunden werden,
die ebenfalls die als ES1 defi nierten Spannungsgrenzen beachten.
14
4-2 - Befestigung des Gehäuses
60cm

4-3 - Verbindungskabel

MINDESTKABELQUERSCHNITT
Mindestquerschnitt
0,75mm²
1mm²
Loop-Länge
1500m
3000m
allaRME
RIPRISTINO
PREallaRME
EV ACUAZ.
TACITAZ.
PRESIDIA TO
SIRENE
TAC/RIP
3
Ok
6
9
ESC
Back
Mindestquerschnitt
1,5mm²
2,5mm²
TFA1-298

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis