LED
RUN
Grün
LINE
Rot
USB
Rot
Auf dem letzten Gerät der Schnittstelle stecken
Key-Jumpers
Spezielle High-Level-Verfahren, z.B. Firmware-Update, Rückstellung der Konfi guration, erfordern die Verwendung spezieller Jumper,
die auf der CPU-Platine des Wählgeräts verfügbar sind:
JP1 WDT - Der Jumper deaktiviert die WATCHDOG-Schaltung des Wählgeräts.
Im Normalbetrieb muss der Jumper immer offen sein.
Bei einigen Verfahren, z.B. Firmware-Update über die serielle Schnittstelle, muss der Jumper vorübergehend gesteckt werden.
JP2 RESET - Der Jumper wird verwendet, um den Mikroprozessor zurückzusetzen und neu zu starten.
Im Normalbetrieb muss der Jumper immer offen sein.
Bei einigen Vorgängen, z.B. Firmware-Update, muss der Jumper vorübergehend gesteckt werden.
JP4 BOOT - Der Jumper wird verwendet, um das Firmware-Update über den USB-Anschluss durchzuführen.
Im Normalbetrieb muss der Jumper immer offen sein.
JP5 PROG - Der Jumper wird verwendet, um das Firmware-Update der Zentrale durchzuführen.
Im Normalbetrieb muss der Jumper immer offen sein.
Während des Firmware-Updates über die serielle Schnittstelle muss der Jumper vorübergehend gesteckt werden.
Zustandsüberwachung der Jumper
Das Wählgerät überwacht den offenen oder gesteckten Zustand der Jumper, um zu verhindern, dass sie nach ihrer Verwendung
in der falschen Position vergessen werden, was möglicherweise ein unerwünschtes Verhalten oder eine Fehlfunktion des Wählgeräts
verursachen kann.
Das Wählgerät signalisiert der Zentrale den Fehlerzustand.
JP1 WDT
JP2 RESET
Im Normalbetrieb offen lassen (Jumper reserviert für Firmware-Upgrade und Rückstellung der Konfi guration)
JP4 BOOT
JP5 PROG
SW1
48
Blinkt = Normalbetrieb
An = Linie belegt
An = USB-Kabel angeschlossen
TIEFENTLADESCHUTZ
Automatische Abkoppelung, wenn Vbat <8,9V DC
Tiefentladeschutz deaktiviert
SPEZIALVERFAHREN
Adresse
SW1.1 SW1.2 SW1.3 SW1.4 SW1.5 SW1.6
0
OFF
OFF
OFF
1
ON
OFF
OFF
2
OFF
ON
OFF
3
ON
ON
OFF
4
OFF
OFF
ON
5
ON
OFF
ON
6
OFF
ON
ON
7
ON
ON
ON
8
OFF
OFF
OFF
N.B. Die Adresse 0 deaktiviert das Gerät. Es werden nur die Adressen von 1 bis 16 akzeptiert, alle anderen Adressen sind reserviert.
Beschreibung
BUS-TERMINATION
Adresse
Adresse
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
SW1.1 SW1.2 SW1.3 SW1.4 SW1.5 SW1.6
9
ON
OFF
OFF
10
OFF
ON
OFF
11
ON
ON
OFF
12
OFF
OFF
ON
13
ON
OFF
ON
14
OFF
ON
ON
15
ON
ON
ON
16
OFF
OFF
OFF
Zustands-
überwachung
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
TFA1-298