Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potenzierung Der Sekundären Stromversorgung; Verbindung Mit Zusätzlichen Netzteilen - Tecnoalarm Tecnofire TFA1-298 Installationsanleitung

Adressierbares brandmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tecnofire TFA1-298:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normative Verweisungen
Die europäischen Normen bestimmen die Bedingungen und Parameter, die zur korrekten Dimensionierung der sekundären
Stromversorgung erforderlich sind.
Die Sekundärstromversorgung muss so dimensioniert sein, dass bei Ausfall der Hauptstromversorgung der Betrieb des Systems
gewährleistet ist. Die Autonomie muss gleich der Summe der Zeiten sein, die für Benachrichtigung, Wartung und Systemwiederherstellung
erforderlich sind, und darf auf keinen Fall weniger als 24h betragen. Außerdem sollten die Alarme mit nach EN 54-21 zertifi zierten Geräten
an einen oder mehrere Empfänger übermittelt werden. Nach Ablauf der Mindestautonomie von 24h muss die Sekundärstromversorgung
den Betrieb des Systems in jedem Fall für mindestens weitere 30 Minuten nach Signalisierung des ersten Alarms aufrechterhalten.
Zusätzliche Stromquelle
Für den Fall, dass der Energieverbrauch des Systems den verfügbaren Strom der Batterie übersteigt, ist es erforderlich, die Kapazitäten
der sekundären Stromversorgung zu erhöhen. Zu diesem Zweck ist die Zentrale mit speziellen Klemmen für den Anschluss eines oder
mehrerer TFPS-5 Netzteile ausgestattet.
Das Netzteil ist nach EN 54-4 zertifi ziert und wird über Loop mit der Zentrale verbunden. Sein Betrieb wird vom System überwacht, sodass
der Ausgang des Netzteils direkt mit dem ALM AUX-Eingang der Zentrale verbunden werden kann.
TFPS-5
Primäre Stromversorgung
(PS)
Sekundäre Stromversorgung
(SD) 17Ah Batterie
Verbindung mit einem zusätzlichen Netzteil
Die Ausgänge OUT A, OUT B und OUT C des TFPS-5 Netzteils müssen parallel geschaltet und gemeinsam mit den Klemmen 24 und 25
der Zentrale verbunden werden.
VERFÜGBARER STROM
TFA1-298
TFPS-5
Insgesamt
Verbindung mit zwei oder mehr zusätzlichen Netzteilen
Die Ausgänge jedes Netzteils müssen parallel geschaltet werden. Die negativen Spannungsdrähte der Netzteile müssen miteinander
verbunden werden, die positiven Spannungsdrähte müssen mit einer Schottky-Diode SB1240 (12A-40V) entkoppelt und hinter den Dioden
miteinander verbunden werden. Das resultierende Adernpaar muss an die Klemmen 24 und 25 der Zentrale angeschlossen werden.
VERFÜGBARER STROM
TFA1-298
TFPS-5 - Nr. 1
TFPS-5 - Nr. 2
Insgesamt
46
10-4 - Potenzierung der sekundären Stromversorgung
AUSGANG
10-5 - Verbindung mit zusätzlichen Netzteilen
7,2Ah
17Ah
24,2Ah
7,2Ah
17Ah
17Ah
41,2Ah
Primäre Stromversorgung
(PS)
Sekundäre Stromversorgung
(SD) 7,2Ah Batterie
TFA1-298
TFA1-298
TFA1-298
Sekundäre
Stromversorgung
(SD)
7,2Ah + 17Ah
ALM AUX
TFPS-5 - No. 1
LOOP
POWER OUT
TFPS-5
TFPS-5 - No. 2
TFA1-298

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis