Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieeinsparung; Empfohlene Werkzeuge Für Den Fenstereinbau - Proklima 30280289 Bedienungsanleitung

Lokales klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30280289:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Das Gerät niemals verwenden, wenn
es nicht einwandfrei funktioniert oder
wenn es fallen gelassen oder beschä-
digt wurde.
• Niemals das Gerät mit dem Netzstecker
ein- und ausschalten.
• Die Ein- und Auslassgitter nicht abde-
cken oder anderweitig versperren.
• Keine gefährlichen Chemikalien zur
Reinigung des Geräts verwenden oder
mit ihm in Kontakt bringen.
• Kein Benzin oder andere entzündliche
Dämpfe oder Flüssigkeiten in der Nähe
dieses oder anderer Geräte lagern oder
verwenden.
• Feuer- oder Elektroschlaggefahr ver-
meiden. Keine Verlängerungskabel
oder Adapterstecker verwenden. Keine
Pole vom Netzkabel entfernen.
• Überprüfen, ob die Stromversorgung
für das ausgewählte Modell passend
ist. Die entsprechende Information
befindet sich auf dem Typenschild des
Geräts an der Seite hinter dem Gitter.
• Dafür sorgen, dass das Gerät ord-
nungsgemäß geerdet ist. Zur Minimie-
rung von Elektroschlag- und Feuerge-
fahr ist die ordnungsgemäße Erdung
besonders wichtig. Das Netzkabel ist
mit einem dreipoligen Schutzkonzakts-
tecker zum Schutz gegen elektrische
Schläge ausgestattet.
• Das Gerät muss an einer ordnungsge-
mäß geerdeten Netzsteckdose betrie-
ben werden. Ist die für den Betrieb aus-
gewählte Netzsteckdose nicht ord-
nungsgemäß geerdet oder mit einer
trägen Sicherung oder einem Schutz-
schalter gesichert, muss von einem
qualifizierten Elektriker eine entspre-
chende Netzsteckdose eingebaut wer-
den.
• Die Netzsteckdose muss auch nach der
Aufstellung des Geräts zugänglich blei-
ben.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kun-
30280289, 30288991
dendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befin-
den, dürfen nicht entfernt oder abge-
deckt werden. Nicht mehr lesbare Hin-
weise am Gerät müssen umgehend
ersetzt werden.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn sich
entzündliche Stoffe oder Dämpfe wie
Alkohol, Insektizide oder Petroleum in
der Nähe befinden.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befin-
den, dürfen nicht entfernt oder abge-
deckt werden. Nicht mehr lesbare Hin-
weise am Gerät müssen umgehend
ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsan-
weisung lesen und beachten.

Energieeinsparung

• Das Gerät in Räumen mit der empfohle-
nen Größe verwenden.
• Das Gerät so aufstellen, dass der Luft-
strom nicht durch Möbel behindert wird.
• Jalousien/Vorhänge bei starker Son-
neneinstrahlung geschlossen halten.
• Die Filter sauber halten.
• Türen und Fenster geschlossen halten,
um kühle Luft innen und warme Luft
außen zu halten.
Empfohlene Werkzeuge für den
Fenstereinbau
• Schraubendreher (mittelgroßer Schlitz-
schraubendreher)
• Bandmaß oder Lineal
• Messer oder Schere
• Säge (Falls der Fenstereinbausatz
zurechtgesägt werden muss, weil das
Fenster zu schmal für den direkten Ein-
bau ist)
DE
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30288991

Inhaltsverzeichnis