WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • Dieses Gerät kann von Kindern • Wenn das Netzkabel beschädigt ab 8 Jahren und Personen mit ist, muss es durch den Hersteller, eingeschränkten physischen, dessen Kundendienst oder eine sensorischen oder geistigen ähnlich qualifizierte Person ersetzt Fähigkeiten oder trotz mangelnder werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Spielende Kinder sollten von der Verwendung von Batterien: Klimaanlage ferngehalten werden. • VORSICHT! Es besteht • Tropfende Gegenstände sollten weder Explosionsgefahr, wenn die Batterien über der Klimaanlage aufgehängt nicht auf korrekte Weise ersetzt noch auf ihr abgelegt werden. werden. Alte Batterien nur durch •...
Verwendungszweck Das Gerät ist ausschließlich für die Kühlung, die Belüftung und das Entfeuchten der Luft vorgesehen. Das Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt oder Geschäftsräumlichkeiten, Büros und ähnlichen Arbeitsumgebungen sowie in Landwirtschaftsbetrieben bestimmt und dient der Nutzung durch Kunden in Hotels, Motels und anderen typischen Wohnräumlichkeiten sowie in Pensionen.
Erläuterung der Symbole Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt. Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
Gerät gefüllt mit brennbarem Gas R32. Bevor Sie das Gerät installieren und in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Bedienungsanleitung. Bevor Sie das Gerät reparieren, lesen Sie bitte zuerst die Serviceanleitung. Das Kältemittel Damit das Klimagerät funktioniert, ist es mit einem speziellen Kältemittel befüllt, das im System zirkuliert.
LIEBER KUNDE Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer mobilen Klimaanlage. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Betriebsanleitung zu lesen. Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf und übergeben Sie die Betriebsanleitung gemeinsam mit dem Gerät, falls erforderlich. INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitsanweisungen Installation Verwendungszweck Sicherheitshinweise für die Installation...
ÜBERBLICK Klimaanlage Bedienfeld Führungsgitter Bewegliche Luftleitlamellen Lenkrolle Filterabdeckung Lufteinlass Befestigungshaken Mittelablaufloch Gitter für Wärmeableitungsschlauch 10 Stromkabel 11 Unteres Ablaufloch 12 Fernbedienung 2x AAA/1.5V Batterien Einlegen der Batterien Öffnen Sie das Batteriefach, legen Sie die AAA/1.5V Batterien ein und schließen Sie das Batteriefach wieder.
Tasten auf der Fernbedienung ON/OFF Taste MODE-Taste +/- Taste FAN Taste Taste (bei diesem Gerät nicht funktionsfähig) Taste (bei diesem Gerät nicht funktionsfähig) HEALTH | SAVE Taste X-FAN Taste (Hinweis: X-FAN entspricht BLOW) TEMP Taste TIMER Taste TURBO Taste (Bei diesem Gerät nicht funktionsfähig) SLEEP Taste LIGHT Taste Erläuterung der Symbole auf der Displayanzeige...
Erläuterung der Tasten der Fernbedienung Hinweis: Die Betätigung der Power-Taste wird durch einen Signalton bestätigt und die Betriebsanzeige „ “ schaltet auf ON (rotes Aufleuchten). Sie können das Klimagerät über die Fernbedienung steuern. Ist das Klimagerät eingeschaltet (ON), leuchtet jedes Mal, wenn Sie eine Taste auf der Fernbedienung betätigen, das „...
Seite 12
Erläuterung der Tasten der Fernbedienung Hinweis: Zur Vermeidung von Kaltluft, beginnt der Betrieb des Innenraumventilators erst 1-5 Min. nach Einstellung des Heizungmodus. (Die genaue Dauer richtet sich nach der Innenraumtemperatur) Über die Fernbedienung einzustellende Temperaturspanne: 16 °C -30 °C .Geschwindigkeitsstufen Ventilator: Automatik, langsame, mittlere, schnelle Geschwindigkeit.
Seite 13
Erläuterung der Tasten der Fernbedienung SPARFUNKTION: Bei laufender Kühlung SAVE-Taste drücken, um das Gerät in den Sparmodus zu schalten. Dual-8nixie-Röhre auf der Fernbedienung zeigt „SE“ an. Das Klimagerät läuft mit automatischer Geschwindigkeit. Die Temperatureinstellung kann nicht verändert werden. Erneut SAVE-Taste drücken, um den Sparmodus zu verlassen.
(Bei diesem Gerät nicht funktionsfähig) TURBO Taste Bei Betätigung dieser Taste im Kühl- oder Heizungsmodus, startet das Gerät den Schnellkühl- bzw. Schnellheizmodus. Auf der Fernbedienung wird das „TURBO“-Symbol angezeigt. Diese Taste erneut drücken, um die Turbofunktion zu beenden; auf der Fernbedienung erlischt die Anzeige „TURBO“. SLEEP Taste Durch Betätigung dieser Taste bei laufendem Kühl- oder Heizungsmodus können Sie den Schlafmodus starten.
Betriebsanleitung 1. Gerät an den Strom anschließen, dann „ “-Taste auf der Fernbedienung drücken, um das Klimagerät einzuschalten. 2. „ “ Taste drücken, um den gewünschten Modus auszuwählen: AUTO, COOL, DRY, FAN, HEAT. 3. „+“ oder „-“ Taste drücken, um die gewünschte Temperatur einzustellen. (Im Auto-Modus kann die Temperatur nicht verändert werden).
REINIGUNG UND WARTUNG Warnung: Vor der Reinigung der Klimaanlage stets das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Gefahr durch Stromschlag! Äußeres Gehäuse und Gitter Das Gehäuse mit einem weichen Tuch reinigen; falls erforderlich, mit neutralen Reinigungsmitteln. Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten oder Scheuerpulver. Reinigen Sie das Gitter mit einer weichen Bürste.
STÖRUNGSSUCHE Problem Mögliche Ursache Lösung Gerät funktioniert Stromausfall Überprüfen Sie die Stromversorgung. Loser Netzstecker Stecken Sie den Stecker richtig ein. nicht Gerät zu schnell nach dem Warten Sie 3 Minuten, bevor Sie das Gerät Anhalten gestartet wieder einschalten. Schlechte Leistung Zu geringe Stromleistung Überprüfen Sie die Stromversorgung.
Seite 18
Störungscode Ursache Lösung Gehäuse weist Kondenswasser • E ntfernen Sie das Wasser. • W enn die Fehlfunktion andauert, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Fehlfunktion des Bitte wenden Sie sich an den Umgebungstemperatur-Sensors Kundendienst. Fehlfunktion des Bitte wenden Sie sich an den Verdunstungstemperatursensors Kundendienst.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE INSTALLATION • Das Gerät von starken • Befolgen Sie den Wärmequellen, Dämpfen sowie nationalen elektrischen brennbaren, schwefelhaltigen oder Sicherheitsbestimmungen bei der explosiven Gasen fernhalten. Installation des Gerätes. • Das Gerät von Hochfrequenz- • Wenn das Netzkabel beschädigt Geräten (z.B.
ZUBEHÖR Halterungsteile a und b und c 2x Kabelhaken 3x Schrauben Kohlefilter Ablaufschlauch- Verbindungsstück Rohrschelle Rohrbügel Gummistopfen Ablaufschlauch 10 Wärmeableitungsrohr Mehr Zubehör finden Sie unter „Fenster-Installation“ Filterabdeckung Lufteinlass Mittlere Ablauföffnung Befestigungshaken Nut für Wärmeableitungsschlauch Befestigungspunkte für die Kabelbefestigungshaken Befestigungspunkt für die Ablaufschlauch-Rohrschelle Untere Ablauföffnung Die Montage der Kabelhaken...
INSTALLATION WASSERABLEITUNG Ableitungsoption an der unteren Ablauföffnung. Entfernen Sie den Gummistopfen von der Ablauföffnung. Schieben Sie den Ablaufschlauch über die Ablauföffnung, bis diese vollständig in den Schlauch eingeführt ist. Sichern Sie den Ablaufschlauch an der Ablauföffnung mit Hilfe eines Rohrbügels. Installation der Rohrschelle Um den Ablaufschlauch zu befestigen, befestigen Sie die Rohrschelle des...
Seite 22
Ableitungsoption an der mittleren Ablauföffnung Das Kondenswasser kann automatisch von der mittleren Ablauföffnung über einen Schlauch mit einem Innendurchmesser von 14 mm in einen Bodenablauf entleert werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Entfernen Sie die Kappe von der Ablauföffnung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Entfernen Sie den Gummistopfen von der Ablauföffnung.
WÄRMEABLEITUNGSROHR Wärmeableitungsrohr installieren Montage: 1. Verbindungsstück a und b durch leichten Druck miteinander verbinden. Beachten Sie die Verbindungsstellen von a und b. Befestigen Sie das Verbindungsstück am Wärmeableitungsschlauch durch vorsichtiges Drehen im Uhrzeigersinn. 2. Befestigen Sie das Verbindungsstück c am anderen Ende des Wärmeableitungsschlauchs durch vorsichtiges Drehen im Uhrzeigersinn.
Sie AUTO, COOL, DRY und FAN und überprüfen Sie, ob das Gerät normal arbeitet. Hinweis: Wenn die Umgebungstemperatur unter 16°C sinkt, kann das Gerät nicht im Kühlmodus arbeiten. TECHNISCHE DATEN GPC10AL/GPC10AL CH Modell Bemessungsspannung 220-240 V~ Nennfrequenz 50 Hz Phasen...
FENSTERMONTAGE Fensterinstallationszubehör Fenstermontageschienen (3) Fensterhaken Schaumring A Schaumband B (2) Optionales Zubehör Stützteile (2) Regenschutz Schutzgitter Schraube (2) Bolzen (4x) 10 Unterlegscheibe (4x) 11 Federscheibe (4x) 12 Schraubenmutter (4x) Installation an einem vertikalen Schiebefenster mit einer Höhe von weniger als 520 mm 1.
Seite 26
Installation an einem Schiebefenster mit einer inneren Breite zwischen 950 mm und 1.440 1. Befestigen Sie den Verlängerungsrahmen (c) am Schieberahmen mit den Schrauben (d). 2. Öffnen Sie den Fensterflügel und setzen Sie die Fensterscheibe (b) in den Fensterrahmen. Schieben Sie das Schiebe-(a) unddas Verlängerungselement (c), bis sie in der Höhe perfekt in den Fensterrahmen passen.
Seite 180
Made for: BAHAG AG GutenbergstraBe 21 68167 Mannheim Germany 66129927768 Email: service@bauhaus.info Web: bauhaus.info Fax: +49 (0)621 - 3905 140 M-Air-Conditioner_V1.1_...