Inhaltszusammenfassung für Proklima A018A-09C-PLUS-W
Seite 29
1.Sicherheitsbewusstsein SEHR WICHTIG! Bitte installieren oder verwenden Sie Ihr tragbares Klimagerät nicht, bevor Sie dieses Handbuch sorgfältig gelesen haben. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für eine eventuelle Produktgarantie und zum späteren Nachschlagen auf. Warnung Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Mittel zur Beschleunigung des Abtauvorgangs oder zur Reinigung.
Warnung (für R290) Spezifische Informationen zu Geräten mit Kältemittelgas R290. Lesen Sie alle Warnungen sorgfältig durch. Verwenden Sie zum Abtauen und Reinigen des Geräts keine anderen Werkzeuge als die vom Hersteller empfohlenen. Das Gerät muss in einem Bereich ohne ständige Zündquellen aufgestellt werden (z. B.: offene ...
Seite 31
2.Verwenden Sie das Gerät nicht an einer Steckdose, die repariert wird oder nicht richtig installiert ist. 3.Verwenden Sie das Gerät nicht, befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen: A: In der Nähe des Brandherdes. B: Ein Bereich, in dem wahrscheinlich Öl spritzt. C: Ein Bereich, der direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. D:Ein Bereich, in dem wahrscheinlich Wasser spritzt.
Seite 32
Diese Kennzeichnung zeigt an, dass dieses Produkt innerhalb der EU nicht mit anderem Hausabfall entsorgt werden sollte. Recyceln Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, um mögliche Umweltschäden oder Gesundheitsrisiken durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu erhindern und gleichzeitig die umweltverträgliche Wiederverwendung von aterialressourcen zu fördern. Bitte geben Sie Ihr gebrauchtes Produkt an eine geeignete Sammelstelle oder kontaktieren Sie den Händler, wo Sie das Produkt erworben haben.
müssen unter Aufsicht der für die Verwendung von brennbaren Kältemitteln kompetenten Person durchgeführt werden. 22.Betreiben oder stoppen Sie das Gerät nicht, indem Sie den Netzstecker einstecken oder herausziehen, da dies zu Stromschlägen oder Bränden aufgrund von Wärmeentwicklung führen kann. 23.Trennen Sie das Gerät von seltsamen Geräuschen, Gerüchen oder Rauch. 24.Impedanzerklärung Diese Geräte dürfen nur an eine Versorgung mit einer Systemimpedanz von nicht mehr als 0,381 Ω...
Seite 34
1.1 Schecks in die Gegend Vor Beginn der Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemitteln sind Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um sicherzustellen, dass das Entzündungsrisiko minimiert wird. Bei Reparaturen am Kühlsystem müssen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden, bevor Arbeiten am System durchgeführt werden. 1.2 Arbeitsablauf Die Arbeiten müssen nach einem kontrollierten Verfahren durchgeführt werden, um das Risiko des Vorhandenseins entzündlicher Gase oder Dämpfe während der Durchführung der Arbeiten...
-auslässe ordnungsgemäß funktionieren und nicht blockiert sind; wenn ein indirekter Kühlkreislauf verwendet wird, muss der Sekundärkreislauf auf das Vorhandensein von Kältemittel überprüft werden; Kennzeichnung am Gerät weiterhin sichtbar und lesbar ist. Markierungen und Zeichen dafür unleserlich sind, sind zu berichtigen; Kühlrohre oder -komponenten werden an einer Stelle installiert, an der sie wahrscheinlich keiner Substanz ausgesetzt sind, die kältemittelhaltige Komponenten korrodieren könnte, es sei denn, die Komponenten bestehen aus Materialien, die von Natur aus korrosionsbeständig sind oder angemessen gegen Korrosion geschützt sind.
Legen Sie keine dauerhaften induktiven oder kapazitiven Lasten an den Stromkreis an, ohne sicherzustellen, dass dies die zulässige Spannung und den zulässigen Strom für das verwendete Gerät nicht überschreitet. Eigensichere Komponenten sind die einzigen Typen, an denen unter Spannung in Gegenwart einer brennbaren Atmosphäre gearbeitet werden kann.
für diese Aufgabe nicht verwendet werden. Das Spülen muss erreicht werden, indem das Vakuum im System mit OFN unterbrochen und weiter gefüllt wird, bis der Arbeitsdruck erreicht ist, dann in die Atmosphäre entlüftet und schließlich auf ein Vakuum heruntergezogen wird. Dieser Vorgang muss wiederholt werden, bis kein Kältemittel mehr im System ist.
des Herstellers. h) Flaschen nicht überfüllen. (nicht mehr als 80 Volumenprozent Flüssigladung). i) Überschreiten Sie nicht den maximalen Betriebsdruck der Flasche, auch nicht vorübergehend. j) Wenn die Flaschen korrekt gefüllt und der Vorgang abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die Flaschen und die Ausrüstung umgehend vom Standort entfernt werden und alle Absperrventile an der Ausrüstung geschlossen sind.
Kompetenz des Servicepersonals Allgemein Spezielle Schulungen zusätzlich zu den üblichen Reparaturverfahren für Kühlgeräte sind erforderlich, wenn Geräte mit brennbaren Kältemitteln betroffen sind. In vielen Ländern wird diese Ausbildung von nationalen Ausbildungsorganisationen durchgeführt, die akkreditiert sind, die relevanten nationalen Kompetenzstandards zu lehren, die möglicherweise gesetzlich festgelegt sind.
Seite 40
• Sicherheitseinrichtungen vor Inbetriebnahme prüfen. c) Reparatur • Tragbare Geräte müssen im Freien oder in einer Werkstatt repariert werden, die speziell für die Wartung von Einheiten mit brennbaren Kältemitteln ausgestattet ist. • Für ausreichende Belüftung am Reparaturort sorgen. • Beachten Sie, dass eine Fehlfunktion des Geräts durch Kältemittelverlust verursacht werden kann und ein Kältemittelleck möglich ist.
Seite 41
bewachen. Achten Sie besonders darauf, dass abgelassenes Kältemittel nicht in das Gebäude zurückfließt. • Kältemittelkreislauf evakuieren. • Kältemittelkreislauf 5 min mit Stickstoff spülen. • Wieder evakuieren. • Schalten Sie den Kompressor aus und lassen Sie das Öl ab. Transport, Kennzeichnung und Lagerung von Einheiten, die brennbare Kältemittel verwenden. Transport von Geräten, die brennbare Kältemittel enthalten Es wird darauf hingewiesen, dass für Geräte, die brennbare Gase enthalten, zusätzliche Transportvorschriften gelten können.
Seite 42
2. Name der Teile 2. Name of Parts Fig.1 Jalousie Ablauföffnung Schalttafel Luftauslass Frontblende Netzkabel Rolle Ablauföffnung Lufteinlass 3. Zubehör 3. Accessories Teil Beschreibung Menge Abluftschlauch Gehäuseadapter Fensterverbinder Fernbedienung...
Seite 43
Fenster-Kit Dübel Batterien Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken, ob das oben genannte Zubehör enthalten ist, und überprüfen Sie deren Verwendungszweck in der Installationsanleitung in diesem Handbuch. 4. Aussehen und Funktion des Bedienfelds 4. Appearance and Function of Control Panel Kühlung + WIFI Einschalten / Ausschalten Kühlung...
Seite 44
5. Aussehen und Funktion der Fernbedienung 5. Appearance and Function of Remote Control Einschalten / Ausschalten Timer ein/aus Betriebsmodus °C / °F Wahlschalter Temperatur rauf Temperatur runter LED Anzeige Automatische Schaukel Lüftergeschwindigkeit Schlafmodus Empfängersignal Kühlung Entfeuchtung Automatische Schaukel Zeitliche Koordinierung Timer ein/aus Schlafmodus Lüftergeschwindigkeit...
Seite 45
6. Betrieb Einführung 6. Operation Introduction Vor Beginn der Arbeiten in diesem Abschnitt: 1) Suchen Sie einen Ort, an dem sich in der Nähe eine Stromversorgung befindet. 2) Wie in Abb. 5 und Abb. 5a gezeigt, installieren Sie den Abluftschlauch und stellen Sie die Fensterposition gut ein.
6.1. Vor Gebrauch Notiz: Betriebstemperaturbereich: Maximale Kühlung Minimale Kühlung DB/WB(℃) 35/24 18/12 Prüfen Sie, ob der Abluftschlauch richtig montiert ist.. Vorsichtsmaßnahmen für Kühl- und Entfeuchtungsvorgänge: Wenn Sie Funktionen zum Kühlen und Entfeuchten verwenden, halten Sie zwischen jedem EIN/AUS einen Abstand von mindestens 3 Minuten ein. Netzteil erfüllt die Anforderungen.
Um die Timer-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die "Timer"-Taste, bis die Timer-Anzeige erlischt.. 6.6 Automatische Schaukel Nachdem die Maschine eingeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, die Luftklappe schwingt kontinuierlich auf und ab; Durch erneutes Drücken dieser Taste wird die Bewegung gestoppt und die Luftklappe bleibt in dieser Position.
Seite 48
B) Registrieren/Anmelden gemäß den APP-Anforderungen. C)Geräte-Normalmodus hinzufügen D)Geräte-AP-Modus hinzufügen Stellen Sie im AP-Modus sicher, dass die Anzeigeleuchte des Geräts langsam blinkt (1 Mal alle 3...
Seite 49
Sekunden), tippen Sie darauf, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren Wenn die Anzeigeleuchte langsam blinkt, tippen Sie auf „So stellen Sie die Anzeigeleuchte auf langsames Blinken ein“, um die Betriebsvorgänge anzuzeigen. E)Gerät hinzufügen – WLAN-Passwort eingeben F)Gerät hinzufügen-Hinzufügen fehlgeschlagen: Wenn Ihre App-Oberfläche wie im Bild angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Netzwerkverbindung fehlgeschlagen ist.
G)Kontrollgerät 7. Installation Explanations 7. Installationserläuterungen 7.1 Installationserläuterungen: Eine Entfernungs-Klimaanlage soll im flachen und leeren Raum rundherum installiert werden. Blockieren Sie nicht den Luftauslass, und der erforderliche Abstand sollte mindestens 30 cm betragen. (Siehe Abb.8) Sollte nicht an feuchten Orten installiert werden, wie z. B. in der Waschküche. Die Steckdosenverdrahtung sollte den örtlichen elektrischen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Fig.8 7.2 Einführung in die Installation von Abgasschläuchen Fig.9 Temporäre Installation 1. Drehen Sie den Gehäuseadapter und den Fensteranschluss an die Enden des Abluftschlauchs. 2.Führen Sie den Befestigungsclip des Gehäuseadapters in die Öffnungen auf der Rückseite des Klimageräts ein. 3. Legen Sie das andere Ende des Abluftschlauchs auf die nahe Fensterbank (siehe Fig. 9). Installation des Fensterschieber-Kits Die Einbauweise des Fensterschieber-Kits ist meistens "horizontal"...
Seite 52
1. Installieren Sie den Fensterbausatz am Fenster (Abb. 10, Abb. 10a); 2. Passen Sie die Länge des Fensterschieber-Kits entsprechend der Fensterbreite oder -höhe an und befestigen Sie es mit dem Dübel. 3. Stecken Sie den Fensteranschluss des Schlauchs in das Loch des Fenstersatzes (Fig. 11). Fig.10 Fig.10a Fig.11...
8. Erläuterungen zur Wartung 8. Maintenance Explanations Erklärung: 1) Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung unbedingt von der Stromversorgung. 2) Verwenden Sie kein Benzin oder andere Chemikalien, um das Gerät zu reinigen; 3) Waschen Sie das Gerät nicht direkt; 4) Wenn die Klimaanlage beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an den Händler oder die Reparaturwerkstatt.
Seite 54
Absteigen Öffnen Sie das Lufteinlassgitter und nehmen Sie den Luftfilter ab. Reinigung Reinigen Sie den Luftfilter mit neutralem Reinigungsmittel in lauwarmem Zustand (40℃) und trocknen Sie ihn im Schatten. Montage Setzen Sie den Luftfilter in das Einlassgitter ein und ersetzen Sie die Komponenten wie sie waren.
9. Fehlerbehebung 9. Troubleshooting Probleme Mögliche Ursachen Vorgeschlagene Abhilfen - Anzeigelampe "Wasser voll" blinkt und Schütten Sie das Wasser aus der Wasserschale ist voll. Wasserschale. 1.Das Gerät startet - Die Raumtemperatur ist höher als die nicht, wenn die eingestellte Temperatur. Setzen Sie die Temperatur zurück Ein-/Aus-Taste gedrückt (Elektroheizmodus)
Seite 56
A018A-09C-PLUS-W Beschreibung Symbol Teil Wert Nennkühleffizienz P rated for cooling kW 2,500 Nennwärmeleistung P rated for heating kW Nennstromverbrauch für die Kühlung P EER 0,806 Nennstromverbrauch für Heizung P COP Energieeffizienzindex für Kühlung EERd 3,10 Energieeffizienzindex für Heizung COPd Leistungsaufnahme im Off-Mode-Thermostat...