4. Laufräder ausbauen und wechseln
HINWEIS: Bei Scheibenbremsen darfst du den Bremshebel nach Ausbau des Lau-
frads nicht mehr betätigen, da sich die Bremsbeläge sonst schließen können, was die
Aufnahme der Bremsscheibe zwischen den Belägen beim erneuten Einbau des Laufrads
erschwert.
Heckgepäckträger – Hinterrad
Ausbau
HINWEIS: Zur Vereinfachung kannst du
einen Montageständer verwenden oder
das Fahrrad auf die Seite legen.
1. Schalte auf das kleinste Ritzel.
2. Löse und entferne die Steckachse
vom Laufrad.
3. Ziehe den Schaltwerkskörper nach
unten und nach hinten und drücke
dann das Hinterrad aus den Ausfall-
enden.
4. Kippe das Laufrad leicht und trenne
die Kette von der Kassette. Lege das
Laufrad so hin, dass die Kassette
nach oben zeigt.
4-12
Einbau
1. Stelle dich hinter das Fahrrad, greife
den Schaltwerkskörper mit der recht-
en Hand und ziehe ihn zurück, lege
die Kette auf das kleinste Ritzel und
drücke das Laufrad in die Ausfall-
enden. Stelle sicher, dass die Achse
vollständig in den Ausfallenden des
Rahmens sitzt.
2. Führe die Steckachse ein und ziehe
sie fest. Achte dabei auf die korrekte
Position in den Ausfallenden.