□
Laufräder prüfen
• Überprüfe die Felgen und Speichen auf Beschädigungen. Drehe das Laufrad. Es sollte
sich taumelfrei in der Gabel (Vorderrad) bzw. zwischen den Ketten-/Sitzstreben (Hin-
terrad) drehen, ohne dabei die Bremsbeläge zu berühren.
• Hebe dein Fahrrad an und schlage kräftig auf den Reifen. Das Laufrad darf nicht
herausfallen, lose sein oder sich seitwärts bewegen.
WARNUNG: Eine falsch montierte Radbefestigung kann dazu führen, dass sich das
Laufrad lockert, unerwartet löst oder plötzlich blockiert. Die Folge kann Kontrollverlust oder
Stürze mit schweren Verletzungen oder Todesfolge sein. Stelle sicher, dass die Achse keinen
Kontakt mit einem anderen Teil des Fahrrads hat und ordnungsmäßig befestigt ist.
Laufradbefestigung mit Schraubachse:
Überprüfe, dass die Achse korrekt
eingestellt ist und vollständig in den
Ausfallenden sitzt.
Checkliste vor der Fahrt
Laufradbefestigung mit Steckachse:
Überprüfe, dass die Achsen korrekt
eingestellt sind und vollständig in den
Ausfallenden sitzen.
Achte darauf, dass der Händler dir die Her-
stelleranleitung überreicht, und beachte
diese Anweisungen bei der Montage und
Demontage der Steckachse. Wenn du
nicht weißt, was eine Steckachse ist, dann
wende dich an deinen Fahrradhändler.
3-7