Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Trek
Domane Disc
®
Ergänzung zum OwnEr's manual
Diese Ergänzung enthält Anleitungen
zu Gebrauch und Wartung der Laufrad-
Aufnahmen sowie des Bremssystems
am Trek Domane Disc. Bitte auch die
Bedienungsanleitung (Trek Bicycle
Owner's Manual), die mit dem Fahrrad
geliefert wurde, sorgfältig durchlesen. Sie
liefert wichtige Informationen zu dessen
Gebrauch und Sicherheit.
Diese Ergänzung ist für den Besitzer
geschrieben. Wenn weitere
Informationen benötigt werden, bitte an
den Trek-Fachhändler wenden.
inhalT
Nutzungsart 1 ...............................................2
Carbon-Gabel .............................................2
Scheibenbremsen .......................................2
laufraD-BefesTigungsTypen
Schnellspanner mit Exzenter ......................3
DT Swiss RWS.................................................4
Optionale Befestigungstypen ....................4
Vorderrad-Montage ...................................5
Hinterrad-Montage .....................................6
® Trek ist ein eingetragenes Markenzeichen der Trek
© Copyright Trek Bicycles 2014
Bicycle Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trek Domane Disc

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Ergänzung zum OwnEr’s manual inhalT Diese Ergänzung enthält Anleitungen zu Gebrauch und Wartung der Laufrad- Aufnahmen sowie des Bremssystems BesonDerheiTen am Trek Domane Disc. Bitte auch die Nutzungsart 1 ..........2 Bedienungsanleitung (Trek Bicycle Carbon-Gabel ..........2 Owner’s Manual), die mit dem Fahrrad Scheibenbremsen ........2 geliefert wurde, sorgfältig durchlesen.
  • Seite 2: Besonderheiten

    BesonDerheiTen Das Domane Disc ist ein Rennrad mit einer einzigartigen Kombination an Besonderheiten und Features: Nutzungsart 1, Carbon-Gabel, Scheibenbremsen und Steckachsen. Vor der ersten Fahrt mit diesem Rennrad sollten Sie sich mit den Besonderheiten und Features vertraut machen, indem Sie diese Ergänzung sowie das Trek Bicycle...
  • Seite 3: Schnellspanner Mit Exzenter

    ACHTUNG: Scheibenbremssättel und insbesondere die Bremsscheiben werden im Einsatz sehr heiß und können Verbrennungen verursachen. Darüber hinaus können die Kanten der Bremsscheiben scharf sein und Schnittverletzungen verursachen. Bremsscheiben und Bremssättel nicht berühren, wenn diese heiß sind oder aBB. 3 Schließen eines Steckachsen- wenn die Bremsscheibe sich dreht.
  • Seite 4: Dt Swiss Rws

    DT swiss rws Diese Art der Steckachsen-Befestigung verfügt über einen Griff – und nicht über einen Hebel, der nach dem Schnellspanner-Prinzip funktioniert. Die Achse fungiert als Schraube und der Griff dient als „Schraubenschlüssel“, um die Schraube festzudrehen. Sichere Laufrad-Montage: Anstatt einen Hebel zum Schließen umzuklappen, den RWS-Griff im Uhrzeigersinn drehen, bis aBB.
  • Seite 5: Laufrad-Montage

    laufraD-monTage Darauf achten, dass die Bremsscheibe beim Laufrad-Einbau nicht an Gabel oder Rahmen reibt. Die Bremsscheibe kann den Lack beschädigen und sogar Rahmenmaterial abtragen. VorDerraD-monTage 1. Steckachse aus der Nabe ziehen aBB. 6 Steckachse in Gabel und Nabe stecken (Abb. 6). 2.
  • Seite 6: Hinterrad-Montage

    hinTerraD-monTage 1. Steckachse aus der Nabe ziehen (Abb. 6). 2. Nabe von unten in die Ausfallenden einsetzen und dabei die Bremsscheibe korrekt zwischen den Bremsbelägen positionieren (Abb. 7). 3. Wenn das Laufrad korrekt in den Ausfallenden sitzt, die Steckachse von links (bei der Bremsscheibe) durchs aBB.

Inhaltsverzeichnis