Einen Wartungsplan findest du unter Ser-
vice- und Reparaturpakete für Fahrräder
im Bereich Produktsupport auf
trekbikes.com.
trekbikes.com
Modifikationen und
Zubehör
Veränderungen an deinem Fahrrad
können es unsicher machen. Jedes Teil
an einem neuen Fahrrad wurde sorgfältig
ausgewählt und ist dafür zugelassen. Die
Sicherheit von Zubehör- oder Ersatzteilen
und vor allem, wie diese mit anderen
Teilen des Fahrrads verbunden sind und
interagieren, ist für Laien nicht immer klar
ersichtlich. Aus diesem Grund solltest du
nur Originalersatzteile vom Hersteller ver-
wenden, wenn du Teile an deinem Fahrrad
austauschst. Wenn du dir nicht sicher bist,
welche Teile zugelassen sind, frag deinen
Fahrradhändler.
Beispiele für Veränderungen sind unter
anderem:
• Mechanische Veränderung bestehender
Teile (Schleifen, Feilen, Bohren etc.)
• Entfernung von Sicherheitsausrüstung
(z. B. Reflektoren) oder von sekundären
Haltevorrichtungen
• Verwendung von Adaptern für Brems-
systeme
• Montage von nicht zugelassenem
Zubehör
• Austausch von Teilen
Der Austausch von Komponenten oder
das Montieren von nicht zugelassenem
Zubehör erfolgt auf eigene Gefahr. Vor der
Montage von Komponenten oder Zubehör,
wie eine andere Reifengröße, eine Ersatz-
gabel, Schutzbleche, ein anderes Beleuch-
tungssystem, einen Gepäckträger, einen
Kindersitz, einen Anhänger etc., erkundige
dich bei deinem Fahrradhändler nach der
Kompatibilität mit deinem Fahrrad. Lies,
verstehe und befolge die Anleitungen, die
den für dein Fahrrad gekauften Produkten
beiliegen.
Überprüfe, dass alle Zubehörteile korrekt
und sicher befestigt sind.
Neue Komponenten oder Zubehörteile
könnten die Funktion der Bedienelemente
deines Fahrrads beeinträchtigen, ein-
1-17