Inspektion
Führe die folgenden Inspektionen und
Wartungsmaßnahmen entsprechend dem
Wartungsplan aus.
Wenn während deiner Inspektion ersicht-
lich wird, dass dein Fahrrad gewartet
werden muss, findest du im Bereich Sup-
port auf trekbikes.com weitere Anleitun-
gen und hilfreiche Videos. Alternativ dazu
kannst du dein Fahrrad zur Wartung auch
zu deinem Fahrradhändler bringen.
Befestigungsteile prüfen
Dein Fahrrad hat den Fahrradhändler mit
korrekt angezogenen Schrauben, Bolzen
und Muttern verlassen. Diese können sich
mit der Zeit lösen. Das ist ganz normal. Es
ist aber wichtig, dass du diese Verbind-
ungen von Zeit zu Zeit überprüfst und sie
wieder auf die korrekten Anzugsdrehmo-
mente anziehst.
Das richtige
Anzugsdrehmoment
Das Anzugsdrehmoment gibt an, wie fest
eine Schraube oder ein Bolzen angezogen
wird.
Ein zu hohes Anzugsdrehmoment kann die
Schraube (bzw. das Teil, das die Schraube
befestigt) dehnen, verformen oder brech-
4-2
en lassen. Ein zu niedriges Anzugsdreh-
moment ermöglicht dem zu befestigenden
Teil zu viel Spiel, was zur Ermüdung und
zum Bruch der Schraube (oder des Teils,
das die Schraube befestigt) führen kann.
Ein Drehmomentschlüssel ist das einzige
zuverlässige Werkzeug, um eine korrekte
Verschraubung mit dem empfohlenen
Anzugsdrehmoment zu gewährleisten.
Wenn du keinen Drehmomentschlüssel
besitzt, kannst du das korrekte Anzugs-
drehmoment nicht überprüfen. In diesem
Fall solltest du dich an deinen Fahrradhän-
dler wenden.
Das Anzugsdrehmoment ist oftmals auf
oder in der Nähe der Schraube oder des
zu befestigenden Teils abzulesen. Wenn
du an einem Teil keine Angaben zum
Anzugsdrehmoment findest, kannst auf
trekbikes.com im Wartungshandbuch
nachlesen oder deinen Fahrradhändler
fragen. Die Überprüfung der folgenden
Komponenten und das Nachziehen auf
das erforderliche Anzugsdrehmoment
sollten nicht mehr als ein paar Minuten in
Anspruch nehmen:
• Sattelklemmschraube(n)
• Sattelstützenklemmschraube
• Vorbauschrauben