Frontgepäckträger – Hinterrad
WARNUNG: Der Ausbau und der erneute Einbau von Nabenschaltungen erfordert
besondere Kenntnisse. Durch den unsachgemäßen Aus- und Einbau kann die Schaltung
versagen, was zum Kontrollverlust oder Sturz führen kann. Wenn du mit der Durchführung
dieser Arbeiten nicht vertraut bist, wende dich an deinen Fahrradhändler.
Werkzeuge:
• 2-mm-Inbusschlüssel oder Spitzzange
• 15-mm-Steckschlüssel oder -Schraubenschlüssel
Ausbau
1. Löse die Einstellschraube des
Riemenspanners, um die Riemen-
spannung zu reduzieren (siehe Kette/
Riemen auf Seite 4-6)
2. Nutze den Lenker-Schalthebel, um die
Nabenschnittstelle zu bewegen. Drehe
am Schalthebel, bis die Nabenschnitt-
stelle nach hinten zeigt.
3. Drehe den Zugeinsteller am Schal-
thebel gegen den Uhrzeigersinn, um
die Zugspannung zu reduzieren.
4. Drehe die Lasche und entferne den
unteren Zuganschlag von der Naben-
schnittstelle.
5. Entferne mit dem 2-mm-Inbusschlüs-
sel oder der Spitzzange den oberen
Zuganschlag von der Nabenschnitt-
stelle.
6. Ziehe beide Zughüllen aus der Naben-
schnittstelle.
7.
Löse beide Nabenmuttern und
bewege die Sicherheitsscheiben zur
Seite, sodass diese nicht mehr im
Ausfallende sitzen.
8. Zieh das Laufrad aus den Ausfallen-
den.
4
7
5
3
6
4-13