Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablassen Des Bordwassers - Zodiac MEDLINE 5.8 Eignerhandbuch

Band 2 - teil 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 241

ABLASSEN DES BORDWASSERS

Das Boot ist selbstlenzend. Es ist mit einem Regenwasserablaufsystem ausgestattet, das aus
vier Speigatts (Rumpfdurchführungen) auf dem Deck besteht. Einer vor der Steuerkonsole und
einer vor dem Tragschlauch, die jeweils mit einem Speigatt verbunden sind, der durch den
Rumpf verläuft. Zwei im Achterdeck, die mit Schachtabdeckungen im Heckspiegel verbunden
sind.
Die Rumpfdurchführungsstopfen sind in der Konsole durch die vordere Klappe zugänglich.
STELLUNG (1): Stopfen in der Konsole verstaut.
STELLUNG (2): Stopfen sind in die Rumpfdurchführungen eingesetzt.
Während der Navigation die Stopfen in die Rumpfdurchführungen Stellung (2) einsetzen.
Verfahren zum Ablassen des Bordwassers:
Bei Stillstand: Stopfen in Stellung (1), dann das Boot in Gleitfahrt lenzen (> 6 Knoten). Wenn
das Wasser abgelaufen ist, die Elemente wieder in Stellung (2) bringen.
Wenn sich das Boot außerhalb des Wassers befindet (Trailer, ber): Stopfen in Stellung(1).
Vorübergehendes Ankern oder andere Situationen, in denen
das Boot nicht Gefahr läuft, große Mengen Wasser aufzunehmen
(starker Regen, Brandungswellen), die Elemente
wahlweise in Stellung(1) oder (2) bringen.
Längeres Ankern oder riskantes Ankern: Stopfen entfernen (1).
WARNUNG
-614609-
LENZVORRICHTUNG
WENN GROßE WASSERMENGEN VON AUßEN IN DAS BOOT
GELANGEN (STARKER REGEN, KIELWASSER USW.) UND DIE
RUMPFDURCHFÜHRUNGEN VERSTOPFT SIND, BESTEHT DIE
GEFAHR, DASS DAS BOOT ÜBERFLUTET WIRD
(BADEWANNENEFFEKT). DAS AUFGENOMMENE WASSER
KANN IN DIE BILGE EINDRINGEN UND DAS BOOT ERHEBLICH
BESCHWEREN, SO DASS ES UNTERTAUCHT. DABEI KÖNNEN
50
D
E
U
T
S
C
H
1
1. Ausgabe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis