Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bediengeräte Mbg11A Und Mlg..a - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM D-Serie Betriebsanleitung

Dezentrale antriebssyteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM D-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4
Bediengeräte MBG11A und MLG..A
HINWEIS
Hinweise zur Inbetriebnahme mit den Optionen MBG11A oder MLG..A finden Sie im
"Kapitel "Inbetriebnahme mit Optionen MBG11A oder MLG..A"" (→ 2 109).
Mit den Bediengeräten MBG11A und MBG..A können Sie folgende MOVIMOT
tionen ausführen:
Funktion
Erläuterung
Display-Anzeige
Negativer Anzeigewert, z. B.
Positiver Anzeigenwert, z. B.
Der angezeigte Wert bezieht sich auf die am Sollwert-Potenziometer f1 eingestellte
Drehzahl. Beispiel: Anzeige "50" = 50 % der am Sollwert-Potenziometer eingestell-
ten Drehzahl.
ACHTUNG! 
Bei Anzeige "0" dreht der Antrieb mit f
Drehzahl erhöhen.
Bei Rechtslauf:
Drehzahl reduzieren.
Bei Rechtslauf:
®
MOVIMOT
-Antrieb
stoppen.
Gleichzeitiges Drücken der Tasten:
®
MOVIMOT
-Antrieb
starten.
ACHTUNG! 
Der MOVIMOT
speicherten Wert und Drehrichtung.
Drehrichtungswech-
sel von Rechts nach
1.
Links
2. Erneutes Drücken
Links.
Drehrichtungswech-
sel von Links nach
1.
Rechts
2. Erneutes Drücken
Rechts.
Speicherfunktion
Nach Netz-Aus und Netz-Ein bleibt der zuletzt eingestellte Wert erhalten, wenn
nach der letzten Sollwertänderung die 24-V-Versorgung mindestens 4 Sekunden
angelegen hat.
= Linkslauf
= Rechtslauf
®
-Antrieb beschleunigt nach der Freigabe auf den zuletzt ge-
bis Display-Anzeige =
wechselt die Drehrichtung von Rechts nach
bis Display-Anzeige =
wechselt die Drehrichtung von Links nach
Bediengeräte MBG11A und MLG..A
.
min
Bei Linkslauf:
Bei Linkslauf:
+
Display-Anzeige =
Betriebsanleitung – MOVIMOT
Betrieb
9
®
-Funk-
183
®
MM..D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis