Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startpause (Idle) Und Startzeichen (Start-Delimiter); Timeout-Überwachung - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM D-Serie Betriebsanleitung

Dezentrale antriebssyteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM D-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme "Easy" mit RS485-Schnittstelle/Feldbus
7
Funktion mit RS485-Master
7.5.2

Startpause (Idle) und Startzeichen (Start-Delimiter)

7.5.3
Adresse (ADR)
7.5.4
Gruppenadresse
7.5.5
Nutzdatentyp (TYP)
7.5.6
Timeout-Überwachung
130
Betriebsanleitung – MOVIMOT
®
Der MOVIMOT
-Umrichter erkennt den Start eines Request-Telegramms anhand
einer Startpause von mindestens 3.44 ms, gefolgt von dem Zeichen 02
miter 1). Wenn der Master die Übertragung eines gültigen Request-Telegramms ab-
bricht, darf ein erneutes Request-Telegramm frühestens nach der doppelten Startpau-
se (ca. 6.88 ms) ausgesendet werden.
®
Der MOVIMOT
-Umrichter unterstützt den Adressbereich von 0 – 15 sowie den Zugriff
über die Punkt-zu-Punkt-Adresse (254) oder über die Broadcast-Adresse (255).
Über die Adresse 0 können lediglich die aktuellen Prozesseingangsdaten (Statuswort,
Ausgangsstrom) gelesen werden. Die vom Master gesendeten Prozessausgangsda-
ten werden nicht wirksam, da mit der Adresseinstellung 0 die PO-Datenverarbeitung
nicht aktiv ist.
Darüber hinaus kann mit ADR = 101 – 115 eine Gruppierung von mehreren
®
MOVIMOT
-Umrichtern erfolgen. Dabei werden alle MOVIMOT
Gruppe auf die gleiche RS485-Adresse eingestellt (z.  B. Gruppe 1: ADR = 1, Grup-
pe 2: ADR = 2).
Der Master kann diesen Gruppen nun mit ADR = 101 (Sollwerte an Umrichter der
Gruppe 1) und ADR = 102 (Sollwerte an Gruppe 2) neue Gruppensollwerte vorgeben.
Die Umrichter liefern bei dieser Adressierungsvariante keine Antwort. Zwischen 2
Broadcast- oder Gruppentelegrammen muss der Master eine Ruhezeit von mindes-
tens 25 ms einhalten!
Generell unterstützt der MOVIMOT
Data Unit), die im Wesentlichen durch die Prozessdatenlänge und Übertragungsvari-
ante bestimmt werden.
Typ
Übertragungs-
variante
03
Zyklisch
hex
83
Azyklisch
hex
05
Zyklisch
hex
85
Azyklisch
hex
Bei der Übertragungsvariante "zyklisch" erwartet der MOVIMOT
testens einer Sekunde die nächste Busaktivität (Request-Telegramm der o. g. Typen).
Wenn diese Busaktivität nicht erkannt wird, verzögert der Antrieb selbsttätig mit der
zuletzt gültigen Rampe (Timeout-Überwachung). Das Melderelais "Betriebsbereit" fällt
ab. Bei der Übertragungsvariante "azyklisch" erfolgt keine Timeout-Überwachung.
®
MM..D
®
-Umrichter 4 verschiedene PDU-Typen (Protocol
Prozess-
Nutzdaten
datenlänge
2 Worte
Steuerwort, Drehzahl [%], Statuswort 1,
Ausgangsstrom
2 Worte
3 Worte
Steuerwort, Drehzahl [%], Rampe, Status-
wort 1, Ausgangsstrom, Statuswort 2
3 Worte
(Start-Deli-
hex
®
-Umrichter einer
®
-Umrichter nach spä-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis