Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessausgangsdaten - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM D-Serie Betriebsanleitung

Dezentrale antriebssyteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM D-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.3

Prozessausgangsdaten

Prozessausgangsdaten werden von der übergeordneten Steuerung an den
MOVIMOT
MOVIMOT
(DIP-Schalter S1/1 – S1/4) ungleich 0 ist.
Die übergeordnete Steuerung steuert den MOVIMOT
ausgangsdaten:
15
PO1: Steuerwort
PO2: Sollwert
PO3: Rampe
(nur bei 3-Wort-
Protokoll)
1) Empfehlung für alle nicht belegten Bits = "0"
Steuerwort, Bit 0 ‑ 2
Die Vorgabe des Steuerbefehls "Freigabe" erfolgt mit Bit 0 – 2 durch Vorgabe des
Steuerworts = 0006
sätzlich die Klemme R
Klemme 24V X6:1,2,3 überbrücken).
Der Steuerbefehl "Halt" erfolgt mit dem Zurücksetzen von Bit 2 = "0". Aus Kompatibili-
tätsgründen zu anderen SEW-Umrichterfamilien verwenden Sie den Haltbefehl
0002
der aktuellen Rampe.
Steuerwort, Bit 6 = Reset
Im Störungsfall kann mit Bit 6 = "1" (Reset) der Fehler quittiert werden. Setzen Sie
nicht belegte Steuer-Bits aus Kompatibilitätsgründen auf "0".
Steuerwort, Bit 8 = Bremsenlüften ohne Antriebsfreigabe
Wenn der DIP-Schalter S2/2 = "ON" ist, können Sie die Bremse durch das Setzen von
Bit 8 ohne Antriebsfreigabe lüften.
Inbetriebnahme "Easy" mit RS485-Schnittstelle/Feldbus
®
-Umrichter übertragen (Steuerinformationen und Sollwerte). Sie werden im
®
-Umrichter jedoch nur wirksam, wenn die RS485-Adresse im MOVIMOT
PO1: Steuerwort
PO2: Drehzahl [%] (Sollwert)
PO3: Rampe (nur bei 3-Wort-Protokoll)
14
13
12
11
10
1)
Nicht belegt
Reserviert für
Zusatzfunktionen
Vorzeichenbehafteter Prozentwert/0.0061 %
Beispiel: -80 %/0.0061 % = -13115 = CCC5
Zeit von 0 auf 50 Hz in ms (Bereich: 100 – 10000 ms)
Beispiel: 2.0 s = 2000 ms = 07D0
. Um den MOVIMOT
hex
X6:11,12 und/oder L
. Bei Bit 2 = "0" stoppt der MOVIMOT
hex
Codierung der Prozessdaten
®
-Antrieb mit folgenden Prozess-
Virtuelle Klemme für Bremse schließen und
Endstufe sperren bei Steuerbefehl "Halt"
Virtuelle Klemmen zum Lüften der Bremse
ohne Antriebsfreigabe, nur bei DIP-Schalter
S2/2 = "ON"
Basis-Steuerblock
9
8
7
6
Bit
Bit
nicht
"1" =
belegt
Reset
"9"
"8"
1)
®
-Umrichter freizugeben, müssen Sie zu-
X6:9,10 auf +24 V schalten (mit der
®
-Umrichter den Antrieb grundsätzlich mit
Betriebsanleitung – MOVIMOT
5
4
3
2
1
Nicht belegt
"1 1 0" =
1)
Freigabe,
Sonst Halt
hex
hex
®
MM..D
7
®
0
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis