Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung - Craftweld CRAFT-MIG.PRO 251-4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die MIG/MAG-Schweißgeräte CRAFT-MIG.PRO sind zum Lichtbogenschweißen nach MIG-Schweißen (Metall-
Inertgas-Schweißen) und MAG-Schweißen (Metall-Aktivgas-Schweißen) von Kohlenstoffstählen oder schwach
legierten Stählen mit dem Schutzgas CO
Die MIG/MAG-Schweißgeräte sind für den professionellen Einsatz konzipiert und dürfen daher ausschließlich
von qualifiziertem Personal verwendet werden, im Einklang mit dieser Betriebsanleitung.
Teil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist, dass Sie
Die Betriebsanleitung beachten.
Die Inspektions- und Wartungsanweisungen einhalten.
1.3
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
Verwendung in Bereichen mit Gefahrstoffen, Explosionsrisiko oder Brandgefahr.
Verwendung zum Erhitzen von Gegenständen oder Flüssigkeiten.
Verwendung zum Bearbeiten von nichtmetallischen Produkten.
Verwendung zum Entzünden von Brennstoffen.
WARNUNG!
Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohneinrichtungen
vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungs-
versorgungssystem erfolgt. Es kann, sowohl durch leitungsgebundene als auch
abgestrahlte Störungen, möglicherweise schwierig sein, in diesen Bereichen elektro-
magnetische Verträglichkeit zu gewährleisten.
Wird das Schweißgerät anders als unter „1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung" angeführt eingesetzt, oder
ohne Genehmigung der Firma Stürmer Maschinen GmbH verändert, wird das Schweißgerät nicht mehr bestim-
mungsgemäß eingesetzt.
WARNUNG!
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Schweißgerätes
entstehen Gefahren für das Personal,
werden das Gerät und weitere Sachwerte des Betreibers gefährdet,
kann die Funktion des Gerätes beeinträchtigt sein.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt als Fehl-
gebrauch. Um Fehlgebrauch zu vermeiden, muss die Betriebsanleitung vor Erstinbetriebnahme gelesen und
verstanden werden.
Das Bedienpersonal muss qualifiziert sein.
ACHTUNG!
Umbauten und Veränderungen des Schweißgeräts sind verboten! Sie gefährden Menschen
und können zur Beschädigung desSchweißgeräts führen.
Der nicht bestimmungsgemäße Gebrauch des Schweißgeräts sowie die Missachtung der
Sicherheitsvorschriften oder der Bedienungsanleitung schließen eine Haftung des
Herstellers für darauf resultierende Schäden an Personen oder Gegenständen aus und
bewirken ein Erlöschen des Garantieanspruches!
Gefahr bei Fehlgebrauch!
Ein Fehlgebrauch des Schweißgeräts kann zu gefährlichen Situationen führen.
Das Schweißgerät nur in dem Leistungsbereich betreiben, der in den Technischen Daten aufgeführt ist.
Niemals die Sicherheitseinrichtungen umgehen oder außer Kraft setzen.
Das Schweißgerät nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
DE
6
oder mit Argon/CO
-Gemischen bestimmt.
2
2
Sicherheit
CRAFT-MIG.PRO | Version 1.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis