Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sdi - Stufenlose Drossel; Einschleichautomatik; Freibrennautomatik; Gasnachströmzeit - Craftweld CRAFT-MIG.PRO 251-4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5
SDI – stufenlose Drossel
Alle CRAFT-MIG.PRO Schutzgas-Schweißanlagen sind mit einer elektronisch gesteuerten Drossel
ausgestattet. Die Drossel-Charakteristik wird von der Prozessorsteuerung der jeweiligen Aufgabe dynamisch
angepasst. Dadurch wird immer die optimale Abstimmung der Drossel, unter Berücksichtigung der jeweils
getroffenen Materialauswahl beim Schweißstart und beim Schweißen, eingestellt.
Die CRAFT-MIG.PRO Schutzgas-Schweißanlage bietet zudem die Möglichkeit, diese Drosselwirkung den
eigenen Gewohnheiten anzupassen und so den Lichtbogen härter oder weicher einzustellen. Ist der Drehknopf
SDI (s. Abb. 5-3) am linken Anschlag (Schalterstellung Auto), ist die Funktion auf Automatik gestellt und die
Drossel hat passend zu jeder Materialauswahl die werkseitig empfohlene weiche Lichtbogeneinstellung. Durch
Drehen des Drehknopfes nach rechts kann der Lichtbogen zunehmend härter eingestellt werden.
6.6

Einschleichautomatik

Ein sicheres Zünden ermöglicht die Einschleichautomatik. Sie reduziert bei kaltem Drahtende die
Drahtvorschubgeschwindigkeit.
Drahtvorschubgeschwindigkeit umgeschaltet. Eine individuelle Anpassung der Einschleichgeschwindigkeit ist
durch Einstellung des Potis „Einschleichgeschwindigkeit" auf der Steuerplatine möglich (nur bei geöffnetem
Gerät durch autorisierte Fachkraft).
6.7

Freibrennautomatik

Abgestimmt auf die Drahtvorschubgeschwindigkeit wird automatisch eine passende Freibrennzeit in
Abhängigkeit zur Motorbremsphase eingestellt. Eine individuelle Anpassung der Freibrennzeit ist durch
Einstellung des Potis „Freibrennzeit" auf der Steuerplatine möglich (nur bei geöffnetem Gerät durch autorisierte
Fachkraft).
6.8
Gasnachströmzeit
Die Gasnachströmzeit ist standardmäßig auf 0,2 s eingestellt. Es besteht die Möglichkeit, die Gasnachströmzeit
durch Drehen am Poti „Gasnachströmen" auf der Leiterplatte bis auf 5 s zu verlängern (nur bei geöffnetem
Gerät durch autorisierte Fachkraft).
6.9

Zwangsabschaltung

Fließt beim gedrückten Brennertaster nach 3 s immer noch kein Schweißstrom, so wird die Schweißspannung
in der Betriebsart 4-Takt automatisch abgeschaltet. Unterbricht der Schweißstrom während des Schweißens für
mehr als 3 s, so wird die Schweißspannung bei allen Maschinen in der Betriebsart 2- und 4-Takt automatisch
abgeschaltet.
Danach befindet sich die Maschine sofort im Grundzustand. Somit wird dem Anwender von CRAFT-MIG.PRO
Schutzgas-Schweißanlagen serienmäßig ein zusätzlicher Schutz gegen Berühren von elektrischen Spannungen
und gegen Brandgefahr geboten.

6.10 Focus Taste

Mit dem Betätigen der Focus Taste bei den Maschinentypen 304-4, 404-4 und 504-4 wird der Schweißprozess
mit fokussiertem Lichtbogen aktiviert.
Dieser Prozess bietet:
Hohe Lichtbogenstabilität
Höhere Abschmelzleistung als beim Sprühlichtbogen
Schweißen mit kurzem und druckvollem Lichtbogen
Sichere Wurzelerfassung
Sichere Flankenerfassung
Reduzierung von Einbrandkerben.
Dieser Prozess ist speziell für das Schweißen unter besonderen Bedingungen, z.B. in engen Spalten oder bei
langem Stickout.
Funktionen
CRAFT-MIG.PRO | Version 1.02
Nach
dem
Zünden
des
Lichtbogens
wird
auf
die
vorgegebene
DE
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis