Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intervall-Funktion; Stufenschalter; Vorschubautomatik; Programmauswahl - Craftweld CRAFT-MIG.PRO 251-4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Loslassen der Brennertaste
- Schutzgas wird nach Ablauf der Gasnachströmzeit abgeschaltet
- Durch Loslassen der Brennertaste während der Punktzeit wird der Schweißprozess sofort beendet und
das Schutzgas nach Ablauf der Gasnachströmzeit abgeschaltet.
6.1.5

Intervall-Funktion

Mit der Intervall-Funktion ist zeitgenaues Intervallschweißen z.B. zur reduzierten Wärmeeinbringung bei
Dünnblech-Schweißungen möglich. Während die Brennertaste gedrückt ist, schaltet die Prozessorsteuerung
automatisch das Schweißen ein und aus. Die EIN-Zeit kann mit dem dafür vorhandenen Drehknopf (s. Abb. 5-3,
Pos. 4) frei gewählt werden. Die Pause-Zeit ist jeweils halb so groß wie die EIN-Zeit.
Ablauf der Intervall-Funktion:
Brennertaste drücken
- Magnetventil für das Schutzgas wird geöffnet
- Schweißspannung steht an
- Drahtvorschub läuft mit reduzierter Geschwindigkeit an (Einschleichautomatik)
- Lichtbogen zündet
- Mit Schweißbeginn wird der Drahtvorschub für die eingestellte Zeit eingeschaltet
- Nach Ablauf dieser Zeit stoppt der Vorschub für die Dauer der fest eingestellten Pausenzeit. Danach wird
der Drahtvorschub erneut aktiviert, usw.
Brennertaste loslassen zur Beendigung des Schweißvorganges
- Drahtvorschub stoppt
- Schweißstrom wird nach Ablauf der Freibrennzeit abgeschaltet
- Schutzgas wird nach Ablauf der Gasnachströmzeit abgeschaltet.
6.2

Stufenschalter

Mit dem Stufenschalter wird die benötigte Schweißspannung eingestellt.
Die unterschiedlichen Gerätetypen bieten verschiedene Abstufungen, die Sie im Kapitel „Technischen Daten"
entnehmen können.
6.3

Vorschubautomatik

Über den Stufenschalter wird dem Drahtvorschubmotor eine bestimmte Drahtvorschubgeschwindigkeit
vorgegeben. Mit dem Potentiometer „Drahtvorschub" wird entsprechend des verwendeten Materials,
Drahtdurchmessers und Schutzgases die Feineinstellung durchgeführt. Nach dieser Einstellung kann über alle
Spannungsstufen hinweg mit derselben Einstellung geschweißt werden, da sich der Drahtvorschub automatisch
anpasst.
6.4

Programmauswahl

Mit der Programmauswahl stellen Sie ihre CRAFT-MIG.PRO Schutzgas-Schweißanlage ohne zeitaufwendiges
Ausprobieren sofort durch Vorgabe der Materialart und des Drahtdurchmessers auf die gewünschte
Schweißaufgabe ein. Elektronisch werden die Drahtvorschubgeschwindigkeit, die Drosseleinstellung und die
Start- und Endphasen an die jeweilige Schweißaufgabe optimal angepasst. Hierzu sind in der CRAFT-MIG.PRO
Anlage Kennlinien hinterlegt, die die Zuordnung dieser Werte zu der eingestellten Materialart, dem
Drahtdurchmesser und der beim Schweißen kontinuierlich gemessenen Schweißspannung festlegen. Darüber
hinaus kann mittels der Materialstärke-Funktion (s. Kap. „Materialstärke") die geeignete Stufenschalter-Stellung
ermittelt werden.
Der Korrekturknopf für die Drahtvorschubgeschwindigkeit (Pos. 5, Abb. 5-3) sollte hierbei bei Stahl und
Aluminium auf 5 und bei CrNi auf 6,5 eingestellt sein.
Steht der Wahlschalter für die Programmauswahl auf Hand, werden diese Kennlinien nicht verwendet. Die
passende Einstellung der Maschine (u.a. Drahtvorschubgeschwindigkeit, Stufenschalter) kann vom Anwender
über den gesamten Wertebereich selbst eingestellt werden.
Die Kennlinien wurden für horizontale (Position PB), einseitige Kehlnähte erstellt. Für andere Nahtarten oder
Schweißpositionen
Vorschubgeschwindigkeit nötig.
DE
26
ist
evtl.
eine
Anpassung
der
Spannung
(Stufenschalter)
und/oder
Funktionen
CRAFT-MIG.PRO | Version 1.02
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis