Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Sdi-Einstellung - Craftweld CRAFT-MIG.PRO 251-4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.1

Funktionsbeschreibung

1 Anzeige Schweißspannung:
im Betrieb: Anzeige Schweißspannung
beim Start: 1. Anzeige der Programmversion, 2. Anzeige der Geräteversion
2 Anzeige Schweißstrom:
im Betrieb: Anzeige Schweißstrom
beim Start: 1. Anzeige der Kennlinienversion, 2. Anzeige „on" für betriebsbereit
3 Funktionswahlschalter
Materialstärke zeigt die empfohlene Schweißstufe für die gewünschte Materialstärke an. Wird
auch beim kurzen Drücken der Brennertaste aktiviert (kein Schweißen möglich). Mit aktivem LB
(Lichtbogen) erfolgt die Umschaltung auf Strom.
2-Takt Verhalten der Brennertaste
4-Takt Verhalten der Brennertaste
Punktschweißen - Zeiteinstellung mit Regler 4
Intervallschweißen - Zeiteinstellung mit Regler 4.
Die Intervallzeit ist einstellbar, die Pausenzeit ist immer die Hälfte der Intervallzeit.
4 Drehregler zur Einstellung der Punkt- und Intervallzeit [0,1 bis 5,0 sec]
5 Korrektur der Drahtvorschubgeschwindigkeit*:
Feineinstellung für die durch die Stellung des Stufenschalters vorgegebene synergisch ermittelte
Drahtvorschubgeschwindigkeit.
Die Korrektur bleibt aktiv für alle Stellungen des Stufenschalters.
Korrektur ins Minus = reduziert den Drahtvorschub; LB wird länger
Korrektur ins Plus = erhöht den Drahtvorschub; LB wird kürzer
Passt die Lichtbogenenergie nicht, muss eine andere Stufenschalter-Stellung gewählt werden.
6 Programmwahlschalter Materialart, Drahtstärke:
Einstellung der Materialart: Aluminium, CuSi3, Stahl und CrNi-Stahl
Einstellung der Drahtstärke: 0.8, 1.0, 1.2 mm

7 SDI-Einstellung

Stufenlos regelbare Ausgangsdrossel für weichen oder harten LB. In Drehregler-Stellung links am Anschlag ist
die „Automatik" aktiv. Damit stellt der Verfahrensrechner die SDI Funktion optimal zur vorgegebenen
Stufenschalter-Stellung.
8 Stufenschalter Feineinstellung
Erhöhung von Ausgangsspannung und -Strom in kleinen Schritten.
9 Kontrollleuchten
a) Betrieb (grün): Die Leerlaufspannung liegt am Brenner an. Bei Materialberührung wird der Lichtbogen(LB)
gezündet.
b) Temperatur (gelb): Beim Überschreiten der maximalen Betriebstemperatur der Leistungsbauteile schaltet die
Maschine ab. Die Kühlung läuft weiter. Nach Abkühlung schaltet die Maschien automatisch
in den Betriebszustand zurück.
c) Materialstärke aktiv (grün): Mit Schalter 3 in Stellung auf Symbol
Einstellung der Maschine passende Materialdicke an. In dieser Einstellung kann nicht
geschweißt werden.
* Beim Modell CRAFT-MIG.PRO 504-4WS kann gewählt werden, welcher Drahtvorschubregler (am
Drahtvorschubkoffer oder auf dem Bedienfeld der Schweißanlage) im Betrieb bleibt (der Schalter befindet sich
im Drahtvorschubkoffer).
10 FOCUS-Taste
Zur Fokussierung des Lichtbogens (nur bei CRAFT-MIG.PRO 304-4, 404-4W und 504-4WS Modellen und nur
bei Einstellung Fe und CrNi).
Beschreibung
CRAFT-MIG.PRO | Version 1.02
zeigt die Anzeige 2 die zur
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis