Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Takt-Funktion; Punkt-Funktion - Craftweld CRAFT-MIG.PRO 251-4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.2

2-Takt-Funktion

Das 2-Takt-Schweißen empfiehlt sich für schnelles, kontrolliertes Heften und manuelles Punkten.
Ablauf der 2-Takt-Funktion:
Brennertaste drücken
- Magnetventil für das Schutzgas wird geöffnet
- Schweißspannung liegt an
- Drahtvorschub läuft mit reduzierter Geschwindigkeit an (Einschleichautomatik)
- Lichtbogen wird gezündet, der Schweißstrom fließt
- Vorschub schaltet auf die eingestellte Drahtvorschubgeschwindigkeit um
Brennertaste loslassen
- Drahtvorschub stoppt
- Schweißstrom wird nach Ablauf der Freibrennzeit abgeschaltet
- Schutzgas wird nach Ablauf der Gasnachströmzeit abgeschaltet.
6.1.3
4-Takt-Funktion
Das 4-Takt-Schweißen empfiehlt sich für längere Schweißnähte.
Ablauf der 4-Takt-Funktion:
Brennertaste drücken
- Magnetventil für das Schutzgas wird geöffnet
- Schweißspannung liegt an
- Drahtvorschub läuft mit reduzierter Geschwindigkeit an (Einschleichautomatik)
- Lichtbogen wird gezündet, der Schweißstrom fließt
- Vorschub schaltet auf die eingestellte Drahtvorschubgeschwindigkeit um.
Brennertaste loslassen
- Nach erfolgtem Zünden des Lichtbogens:
- Schweißprozess wird unverändert fortgeführt
- Wenn innerhalb von 3 Sekunden kein Zünden des Lichtbogens erfolgt, schaltet sich die Anlage
automatisch in den Grundzustand zurück (Zwangsabschaltung).
Brennertaste drücken
- Drahtvorschub stoppt
- Schweißstrom wird nach Ablauf der Freibrennzeit abgeschaltet
- Schutzgas wird nach Ablauf der Gasnachströmzeit abgeschaltet
- durch Halten der Brennertaste kann die Zeit des Gasnachströmens verlängert werden.
Schritt 4: Brennertaste loslassen
- Anlage steht für erneuten Schweißvorgang zur Verfügung.
6.1.4

Punkt-Funktion

Mit der Punkt-Funktion ist zeitgenaues Punktschweißen z.B. für gleichbleibende Heft-Schweißungen möglich.
Nach dem Drücken der Brennertaste wird der Schweißprozess nach Ablauf der eingestellten Punkt-Zeit von der
Prozessorsteuerung automatisch beendet. Die Punkt-Zeit kann am dafür vorhandenen Drehknopf (Abb. 5-3,
Pos. 4) frei gewählt werden.
Ablauf der Punkt-Funktion:
Brennertaste drücken
- Magnetventil für das Schutzgas wird geöffnet
- Schweißspannung liegt an
- Drahtvorschub läuft mit reduzierter Geschwindigkeit an (Einschleichautomatik)
- Lichtbogen zündet
- Vorschub schaltet auf die eingestellte Drahtvorschubgeschwindigkeit um
- die eingestellte Punktzeit läuft ab
- nach Ablauf der eingestellten Punktzeit wird die Stromquelle automatisch abgeschaltet
- Gas strömt solange die Brennertaste betätigt ist.
Funktionen
CRAFT-MIG.PRO | Version 1.02
DE
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis