Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Geräteinneren - Craftweld CRAFT-MIG.PRO 251-4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2.1 Reinigung des Geräteinneren
Wird das CRAFT-MIG.PRO in staubiger Umgebung verwendet, so muss das Geräteinnere in regelmäßigen
Abständen durch Ausblasen oder Aussaugen gereinigt werden. Die Häufigkeit dieser Reinigung hängt dabei von
den jeweiligen Einsatzbedingungen ab, jedoch sollte sie mindestens 2 x jährlich durchgeführt werden.
Verwenden Sie zum Ausblasen des Schweißgerätes nur saubere, trockene Luft oder benutzen Sie einen
Staubsauger.
12.2.2 Kühlwasserkontrolle
Bei Schweißgeräten mit eingebauter Wasserumlaufkühlung ist täglich der Wasserstand im Tank zu
kontrollieren.
Sollte der Wasserstand niedriger als 3/4 des Tankinhaltes sein, muss Kühlwasser nachgefüllt werden.
Empfohlenes Kühlmittel ist Kühlflüssigkeit RKF 15 von Schweißkraft.
Bei dieser Kontrolle sollte auch der Verschmutzungsgrad des Wasserkühlers überprüft werden. Um eine
optimale Brennerkühlung zu gewährleisten, muss der Kühler ggf. durch Ausblasen oder Aussaugen gereinigt
werden.
DE
Pflege und Wartung
40
CRAFT-MIG.PRO | Version 1.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis