Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Craftweld CRAFT-MIG.PRO 251-4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

Pflege und Wartung

Eine regelmäßige und gewissenhafte Wartung des Schweißgeräts ist Grundvoraussetzung für eine lange
Lebensdauer, für gute Arbeitsbedingungen und eine maximale Produktivität des Schweißgerätes. Sorgen Sie
dafür, dass die Wartungsarbeiten regelmäßig durchgeführt werden.
Warnung! Gefahr bei unzureichender Qualifikation von Personen:
Unzureichend qualifizierte Personen können die durch unsachgemäße Reparaturarbeiten
an dem Schweißgerät entstehenden Risiken für den Anwender nicht einschätzen und
setzen sich und andere der Gefahr schwerer Verletzungen aus.
Alle Wartungsarbeiten nur von dafür qualifizierten Personen durchführen lassen.
Werden Wartungs- und Reparaturarbeiten an diesem Gerät durch Personen ausgeführt, die nicht
zu diesen Arbeiten autorisiert sind, so erlischt der Garantieanspruch gegenüber
Vor Durchführung jeglicher Wartungstätigkeiten muss das Schweißgerät abgeschaltet
werden und mindestens 5 Minuten gewartet werden, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
HINWEIS:
Trennen Sie das Schweißgerät immer von der Stromversorgung, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen oder Bauteile auswechseln.
Prüfen Sie nach Pflege-, Wartungs- und Reparaturarbeiten, ob alle Verkleidungen und
Schutzeinrichtungen wieder ordnungsgemäß am Schweißgerät montiert sind. Beschädigte
Schutzvorrichtungen und Geräteteile müssen vom Kundendienst repariert bzw. getauscht
werden.
12.1 Reinigung
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Das MIG/MAG-Schweißgerät außen mit einem trockenen Lappen reinigen.
12.2 Wartungstabelle
Die Wartungsintervalle sind eine Empfehlung der Firma Stürmer Maschinen GmbH bei normalen Standard-
anforderungen (z.B. Einschichtbetrieb, Einsatz in sauberer und trockener Umgebung). Die exakten Intervalle
werden von Ihrem Sicherheitsbeauftragten festgelegt.
Zeitpunkt (Intervall)
Täglich
Halbjährlich
Mindestens 2 x
jährlich
Jährlich
Pflege und Wartung
CRAFT-MIG.PRO | Version 1.02
Kühlwasser- und Kühlerkontrolle
Funktionstest der Sicherheitseinrichtungen durch Bedienpersonal
Sichtkontrolle der Anlage, speziell der Anschlussleitungen und Brennerschläuche
Anschlussleitungen und Brennerschläuche durch Fachpersonal prüfen lassen;
Prüfung im dafür vorgesehenen Prüfbuch protokollieren.
Prüfung je nach Landesrecht auch häufiger durchführen.
Reinigung des Geräteinneren
Gesamte Schweißanlage durch Fachpersonal prüfen lassen; Prüfung im dafür
vorgesehenen Prüfbuch protokollieren.
Prüfung je nach Landesrecht auch häufiger durchführen.
Tätigkeit
.
DE
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis