Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Funktionswahlschalter - Craftweld CRAFT-MIG.PRO 251-4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Funktionen

6.1

Funktionswahlschalter

6.1.1
Materialstärke
Die Materialstärke-Funktion ermöglicht es, schnell die richtige Wahl der Stufenschalter passend zu der
jeweiligen Schweißaufgabe zu finden.
Dabei greift die Prozessorsteuerung auf die in der Maschine hinterlegten Kennlinien zurück und zeigt die
Materialstärke des Werkstückes an, die sich auf Grund der Einstellung der Materialart und des
Drahtdurchmessers (Abb. 5-3, Pos. 6 „Programmwahlschalter"), der Drahtvorschubgeschwindigkeit und der
Stufenschalter ergibt.
Die Digitalanzeigen (Abb. 5-1) zeigen bei Auswahl dieser Funktion die Leerlaufspannung und die Materialstärke
an (s. Kapitel „Weitere Funktionen", „Digitales Volt - und Amperemeter").
Ablauf der Materialstärke-Funktion:
Programmauswahl
mit dem Programmwahlschalter (Abb. 5-3, Pos. 6) wird die Materialart und der Drahtdurchmesser eingestellt.
Brennertaste drücken
Leerlaufspannung steht an, Drahtvorschub ist ausgeschaltet.
In der oberen Digitalanzeige wird der Wert der Leerlaufspannung angezeigt.
In der unteren Digitalanzeige wird die Materialstärke angezeigt die sich auf Grund der anderen
Maschineneinstellung ergibt.
Stufenschalter einstellen
Durch Drehen der Stufenschalter wird die Leerlaufspannung und damit auch die spätere Schweißspannung
geändert.
Die in der unteren Digitalanzeige angezeigte Materialstärke ändert sich dem entsprechend.
Die Stufenschalter so einstellen, dass die Materialstärke der anstehenden Schweißaufgabe entspricht.
Brennertaste loslassen und Schweißfunktion wählen
Nach dem Loslassen der Brennertaste liegt keine Spannung mehr am Ausgang an.
Mit dem Funktionswahlschalter (Abb. 5-3, Pos. 3) kann jetzt die zum Schweißen gewünschte Funktion 2-Takt, 4-
Takt, Punkt- oder Intervall gewählt werden.
ACHTUNG!
Während der Funktionswahlschalter auf Materialstärke-Funktion steht, ist kein Schweißen
möglich.
Die Anzeige
der
Programmauswahl auf Hand eingestellt ist (da die Materialstärke von der Materialart und
dem Drahtdurchmesser abhängt, welche bei der Einstellung Hand nicht festgelegt sind).
Währenddessen die Brennertaste gedrückt ist, steht am Schweißdraht Leerlaufspannung an.
Achten Sie darauf, dass Sie dabei das freie Drahtende nicht berühren und dass es keinen
Kontakt zu leitfähigen Materialien hat.
Die Kennlinien wurden für horizontale (Position PB), einseitige Kehlnähte erstellt. Für
andere Nahtarten oder Schweißpositionen ist evtl. eine Anpassung der Energie
(Stufenschalter) und/oder der Vorschubgeschwindigkeit nötig.
DE
24
Materialstärke
funktioniert
nicht,
wenn
der
Wahlschalter
für
Funktionen
CRAFT-MIG.PRO | Version 1.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis