Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Prime Handbuch Seite 623

Graph-taschenrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prime:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn DotZero nicht Null ist, werden Zahlen in der Form .1 anstelle von 0,1 angezeigt.
Wenn SizeLimit festgelegt ist, versucht der Befehl eine Darstellung der Nummer zu erzeugen, die
in die gegebenen Anzahl an Pixeln passt. Sie können auch die Schriftgröße (10, 22) und die
Eigenschaften (Fettschrift, Kursivschrift und Monospace sind boolesche Werte mit 0 als "falsch")
angeben. Es kann nicht garantiert werden, dass das Ergebnis passt, aber der Befehl wird versuchen,
eine Anpassung vorzunehmen.
Beispiele:
Zeichenfolge
string(F1), wenn F1(X) = COS(X)
STRING(2/3)
string(L1), wenn L1 = {1,2,3}
string(M1), wenn M1 =
INSTRING
Syntax: INSTRING(str1, str2)
Liefert den Index des ersten Auftretens von
vorhanden ist. Beachten Sie, dass das erste Zeichen einer Zeichenfolge Position 1 ist.
Beispiele:
INSTRING ("Vanille", "van") gibt 1 zurück.
INSTRING ("banana","na") liefert 3 zurück
INSTRING ("ab","abc") gibt 0 zurück
LEFT
Syntax: LEFT(str,n)
Liefert die ersten
zurückgegeben. Wenn
Beispiel: LEFT("MOMOGUMBO",3) gibt "MOM" zurück
RIGHT
Syntax: RIGHT(str,n)
Liefert die letzten
zurückgegeben. Wenn
Beispiel: RIGHT("MOMOGUMBO",5) gibt "GUMBO" zurück
MID
Syntax: MID(str,pos, [n])
Ergebnis
"COS(X)"
0,666666666667
"{1,2,3}"
"[[1,2,3],[4,5,6]]"
n
Zeichen der Zeichenfolge
n
== 0, wird die Zeichenfolge zurückgegeben.
n
Zeichen der Zeichenfolge
n
> DIM(str), wird str zurückgegeben.
str2
str1
in
zurück. Liefert 0 zurück, wenn
str
n
zurück. Wenn
> DIM(str) oder
str
n
zurück. Wenn
<= 0, wird der leere String
str2
str1
nicht in
n
< 0, wird str
Programmbefehle 573

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis