Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Prime Handbuch Seite 475

Graph-taschenrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prime:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

igcd((Ganzz1, Ganzz2) oder igcd(Ratnl1, Ratnl2) oder igcd(Poly1, Poly2)
Beispiel:
igcd(24, 36) liefert 12 zurück
igcd(2/3,3/4) gibt 1/12
interval2center
Liefert den Mittelpunkt eines Intervalls zurück.
interval2center(Intervall)
Beispiel:
interval2center(2..5) gibt 7/2 zurück
inv
Liefert den Kehrwert eines Ausdrucks oder einer Matrix zurück.
inv(Ausdr) oder inv(Matrix)
Beispiel:
inv(9/5) gibt 5/9 zurück
iPart
Liefert eine reelle Zahl ohne ihren Bruchanteil oder eine Liste reeller Zahlen jeweils ohne ihren
Bruchanteil zurück.
iPart(Reell) oder iPart(Liste)
Beispiel:
iPart(4.3) gibt 4 zurück
iquorem
Liefert den euklidischen Quotienten und den Rest von zwei Ganzzahlen zurück.
iquorem(Ganzzahl1, Ganzzahl2)
Beispiel:
iquorem(63, 23) liefert [2, 17] zurück.
jacobi_symbol
Gibt den Kern der linearen Anwendung einer Matrix zurück.
jacobi_symbol(Ganzzahl1, Ganzzahl2)
Beispiel:
jacobi_symbol(132,5) liefert -1 zurück.
Ker
Liefert das Jacobi-Symbol der vorgegebenen Ganzzahlen zurück.
Menü "Catlg" (Katalog) 425

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis