Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELSA MicroLink 56k basic Handbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroLink 56k basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
Bedeutung
+ES
Auswahl des Fehlerkorrekturverfahrens
+ESR
Steuerung der Selective Repeat-Funktion in V.42-Modus
+ETBM
Pufferbehandlung nach Verbindungsabbruch
&F
Standardkonfiguration laden
&G0
Rufton ein, kein Guardton
&G1
Rufton ein, Guardton 550 Hz
&G2
Rufton ein, Guardton 1800 Hz
&G4
Rufton aus, kein Guardton
&G5
Rufton aus, Guardton 550 Hz
&G6
Rufton aus, Guardton 1800 Hz
+GCI
Länderkennung auswählen
+GMI
Firmenname anzeigen
+GMM
Produktname anzeigen
+GMR
Versionsnummer anzeigen
+GSN
Seriennummer anzeigen
H0
Bestehende Verbindung abbrechen
H1
Modem an die Leitung schalten
-H0
Normaler Betrieb
-H1
Dumb-Modus
I0
Typennummer im Format nnn ausgeben
I1
Prüfsumme ausgeben
I2
Prüfsummenergebnis ausgeben
I3
Versionsnummer und -datum ausgeben
I4
Anzeige der aktuellen Parameter
I6
Anzeige des Produktnamens
I9
Plug&Play
I11
Ergebnis des Selbsttests ausgeben
+IFC
Datenflußkontrolle der seriellen Schnittstelle
+ILRR
Ausgabe der Datenrate der seriellen Schnittstelle
+IPR
Einstellung der rechnerseitigen Bitrate
L0
Niedrige Lautstärke
L1
Niedrige Lautstärke
L2
Mittlere Lautstärke
L3
Hohe Lautstärke
M0
Lautsprecher immer aus
M1
Lautsprecher an bei Verbindungsaufbau
M2
Lautsprecher immer an
M3
Lautsprecher an bei Warten auf Antwortton (abgehender Ruf)
-M0
Klartext-CONNECT-Meldungen abhängig von AT\V
-M1
Klartext-CONNECT-Meldungen unabhängig von AT\V
O0
Wechsel in den Online-Zustand
O1
Neusynchronisation und Wechsel in den Online-Zustand
+MR
Modulationsverfahren und telefonseitige Bitrate ausgeben
+MS
Einstellung des Modulationsverfahren
P
Impulswahlverfahren
Anhang
ELSA MicroLink 56k basic
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis