Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF185C Betriebsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF185C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 5-3
Bild 5-4
Medienredundanz
Medienredundanz ist eine Funktion zur Sicherstellung der Netz- und Anlagenverfügbarkeit.
Redundante Übertragungsstrecken bei der MRP-Ring-Topologie sorgen dafür, dass bei Ausfall
einer Übertragungsstrecke ein alternativer Kommunikationsweg zur Verfügung gestellt wird.
Um dies zu ermöglichen, müssen Sie die Kommunikationsmodule als Client des
Medienredundanz-Protokolls (MRP) in STEP 7 (Basic / Professional) projektieren.
MRP ist Bestandteil der PROFINET-Standardisierung nach IEC 61158.
Aufbau einer MRP-Ring-Topologie
Zum Aufbau einer MRP-Ring-Topologie mit Medienredundanz müssen Sie die beiden freien
Enden einer Reihen-Topologie in einem Gerät zusammenführen. Der Zusammenschluss der
Reihen-Topologie zu einem Ring erfolgt über zwei Netzwerkports eines der Geräte
(Ringports). Die Kommunikationsmodulen können über die Netzwerkports "X1P1R" und
"X1P2R" als Clients in eine MRP-Ring-Topologie integriert werden.
SIMATIC RF185C, RF186C, RF188C, RF186CI, RF188CI
Betriebsanleitung, 03/2022, C79000-G8900-C512-04
Konfigurationsgrafik einer Stern-Topologie
Konfigurationsgrafik einer Ring-Topologie
Anschließen
5.1 Netztopologie
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic rf186cSimatic rf188cSimatic rf186ciSimatic rf188ciSimatic ident rf185cSimatic ident rf186c ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis