Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3D Systems Figure 4 Standalone Benutzerhandbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8/12/22, 10:37 AM
Hohe Temperaturen können zu einer spontanen Polymerisationsreaktion führen, die Wärme und
Druck erzeugt. Geschlossene Behälter können während einer schnellen Polymerisation reißen oder
explodieren. Verwenden Sie einen Wasserstrahl oder ‑nebel, um Dämpfe zu reduzieren oder in eine
bestimmte Richtung zu lenken.
Feuerwehrleute sollten bei einem Harzbrand ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät und volle
Schutzkleidung tragen.
Lassen Sie keine ungehärteten, üssigen Harze in einem Bereich zurück, in dem Personen, die
nicht über deren Handhabung oder Verwendung Bescheid wissen, Zugang zu diesen Werkstoffen
haben könnten.
Halten Sie Harze von Lebensmitteln und Getränken fern.
WARNUNG: VERWENDEN SIE VON DER NFPA (NATIONAL FIRE PROTECTION ASSOCIATION)
ZUGELASSENE KOHLENSTOFFDIOXID-, PULVER- ODER SCHAUMFEUERLÖSCHER DER
KLASSE B. EIN WASSERSPRÜHNEBEL KANN EBENFALLS WIRKSAM SEIN. VERSUCHEN SIE
NICHT, BRENNENDE HARZE ODER LÖSUNGSMITTEL MIT EINEM DIREKTEN
WASSERSTRAHL ODER DURCH ERSTICKEN ZU LÖSCHEN.
 
Eigenschaften von Druckmaterialien
Die in den Druckmaterialien verwendeten Polymere können bei unsachgemäßer Handhabung
gefährlich sein. Wiederholter Hautkontakt mit Druckmaterialien kann zu einer Sensibilisierung führen.
Informationen zu bestimmten Druckmaterialien entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt (SDB)
des Herstellers. Weitere Informationen hierzu sowie zu verwandten Themen nden Sie auf der
Materialien-Website von
WARNUNG: MISCHEN SIE NIEMALS VERSCHIEDENE DRUCKWERKSTOFFE. ANDERNFALLS
WERDEN BEIDE WERKSTOFFE UNBRAUCHBAR.
Lagerung von Figure 4-Werkstoffen
Druckwerkstoffe sollten in den undurchsichtigen, nicht reaktiven Behältern, in denen sie bereitgestellt
wurden, gemäß den Richtlinien in dem SDB, das dem Werkstoff beiliegt, sowie nach den geltenden
Vorschriften gelagert werden. Schützen Sie Druckwerkstoffe vor Sonnenlicht, Umgebungslicht und
Feuchtigkeit. Schließen Sie die Harz asche nach jedem Gebrauch. Der Lagerbereich für Harze muss
trocken und dunkel sein und eine Temperatur zwischen 5 °C und 30 °C (41 °F–86 °F) aufweisen.
Vorzugsweise sollte das Harz in einem feuerfesten Schrank gelagert werden. Bei unsachgemäß
gelagerten Harzen kann sich die Viskosität erhöhen, was schließlich dazu führt, dass das Produkt im
Behälter geliert und polymerisiert. Werkstoffe sollten in Übereinstimmung mit den geltenden
Gesetzen und Vorschriften gelagert werden. Das Ablaufdatum des Produkts ist auf dem
Produktetikett angegeben. Wenn das Harz sein Verfallsdatum überschritten hat, besteht keine
Garantie mehr für die Behandlung des Produkts. 3D Systems haftet nicht für Schäden, die durch die
unsachgemäße Lagerung von Druckwerkstoffen entstehen.
Entsorgung von Druckmaterialien
de.infocenter.3dsystems.com/figure4standalone/print/book/export/html/526
3D Systems.
Benutzerhandbuch
8/253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis