FabPro 1000 Einrichten
Informationen zur Sicherheit sowie umfangreiche Bedienungshinweise finden Sie im Benutzerhandbuch zu
FabPro 100 auf support.3dsystems.com/fabpro.
Bewahren Sie alle Schaumstoff- und Verpackungsmaterialien für die zukünftige Verwendung auf.
Ein Versand ohne die Originalverpackung kann zu Beschädigungen des Druckers führen.
1. Anschlusssatz herausnehmen
2
1
Beiliegende Dokumente herausnehmen
(1), Anschlusssatz (2) und Netzkabeln (3).
Gleichen Sie den Inhalt des Druckerpakets mit
der Liste im
Willkommensbrief
Vollständigkeit zu prüfen.
4. Drucker aufstellen
1
2
3
Heben Sie den Drucker mit einer anderen
Person von der Palette und auf einen Tisch.
Entfernen Sie die Schutzabdeckungen vom
LCD-Bildschirm (1) und der Druckertür (2).
Entfernen Sie die Kunststoffverpackung und
das Kieselgel-Paket (3).
Stellen Sie sicher, dass die
Aufstellfläche eben ist.
2. Werkstoffflasche(n) mischen
3
Mischer separat
erhältlich
Setzen Sie die Flaschen für die auf der
Packung angegebenen Zeit auf den LC-
3DMixer oder schütteln Sie die Flasche
ab, um die
kräftig. Mischen Sie den Werkstoff im
Druckmagazin vor jedem Druck (siehe
Benutzerhandbuch).
Ungenügend gemischte Werkstoffe
können zu Bildfehlern führen.
5. Glassockel und Druckmagazin installieren
1.
Öffnen Sie die Tür des Druckers. Entfernen Sie das Schaumstoffstück unter dem
Klappmagazin.
2.
Installieren Sie den Glassockel im Klappmagazin, indem Sie die flachen Ecken aneinander
ausrichten.
3.
Das Druckmagazin ist in der Kunststoffverpackung im Anschlusssatz eingewickelt. Wickeln
Sie es aus und installieren Sie es mit der gebogenen Seite nach oben. Stellen Sie sicher,
dass die Markierung „FRONT" zu Ihnen zeigt.
4.
Ziehen Sie die vier Schnappverriegelungen fest.
1
3
3. Verpackungsmaterial entfernen
2
1
Öffnen Sie alle vier Clips der Schachtel (1)
unten an der Verpackung. Heben Sie die
Schachtel nach oben hin ab (2). Entfernen Sie
die Schaumteile oben auf dem Drucker.
2
4