Der prox dmp200 ist ein hochwertiger direktmetalldrucker (dmp). er sorgt beim direktmetalldruck auf produktionsebene für
zuverlässigkeit und wiederholbarkeit (92 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für 3D Systems Figure 4 Modular
Seite 1
Anlagenanforderungen F i g u r e 4 ® M o d u l a r Facility Requirements Guide Rev. C, P/N 42-D050 Originalanleitung HINWEIS: Verwenden Sie diese Seite, um das Benutzerhandbuch als Ganzes auszudrucken. Scrollen Sie nach unten, und klicken Sie auf die Schalt äche ...
Figure 4-Harzen. Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien von Drittanbietern - gibt einen Überblick über die optionale Ausstattung und die Verbrauchsmaterialien, die 3D Systems für e zientes und vollständiges Drucken von Teilen sowie deren Bearbeitung und Endbearbeitung emp ehlt. Garantie/Haftungsausschluss Die Leistungsmerkmale dieser Produkte können je nach Produktanwendung, Betriebsbedingungen, Werkstoffkombination oder Endgebrauch unterschiedlich sein.
Seite 3
Beim Figure 4 Modular handelt es sich um ein exibles und e zientes projektorgestütztes 3D Drucksystem, das originalgetreue Teile aus einer Vielzahl von Kunst- und Verbundstoffen herstellt. Der Figure 4 Modular verwendet in seiner Druckmaschine eine Lichtquelle zur digitalen Projektion sowie ein spezielles Harzmagazin mit einer Membran, welches hohe Druckgeschwindigkeiten und neue Werkstoffzusammensetzungen mit produktionsreifen Eigenschaften ermöglicht.
Seite 4
Figure 4-UV-Härtungsgerät 350 Das Figure 4-UV-Härtungsgerät 350 ist separat erhältlich. Es ist das ideale Mittel zum Nachhärten Ihrer gedruckten Teile. Um Teile mit der höchstmöglichen Qualität zu erhalten, wurden die optimalen Aushärtungszeiten für jedes Figure 4-Harz von 3D Systems getestet. Im Benutzerhandbuch zum Figure 4-UV-Härtungsgerät 350 nden Sie alle Informationen, die Sie für den Betrieb des Geräts mit den einzelnen Harztypen benötigen.
Software zur Teilevorbereitung Systemanforderungen Zum Lieferumfang des Systems gehört auch die Software zur Objektvorbereitung (3DSprint™). Dieses Programm stellt Funktionen zum Vorbereiten und zum Drucken von Teilen bereit. Die 3DSprint-Software wird auf einem separaten, vom Kunden bereitgestellten Computer installiert. Die folgende Seite enthält die Mindestanforderungen an die Computerkon guration für den 3D Sprint-Computer: https://support.3dsystems.com/s/article/3D-Sprint?language=en_US.
Standortauswahl – Figure 4 Modular-Basiseinheit Dieser Abschnitt enthält die Anforderungen und Empfehlungen zur Bestimmung des am besten geeigneten Standorts für einen hoch funktionalen, e zienten Arbeitsbereich des Figure 4 Modular mit Platz für weitere Geräte und Verbrauchsmaterialien. Nachdem Sie die Anzahl der möglichen Standorte eingegrenzt haben, sollten Sie jede Anforderung sorgfältig prüfen, bevor Sie eine Entscheidung über den endgültigen Aufstellungsort treffen.
Drucker HINWEIS: Die Höhe Ihres Systems kann je nach Anforderungen Ihres externen Belüftungssystems abweichen. Das Bild unten zeigt die Abmessungen ohne angebrachtes Belüftungssystem von einem Drittanbieter. Teil 1 DRUCKLUFT...
Der Drucker verwendet Druckluft für die Spannarme des Harzmagazins. Die Druckluftversorgung kann über einen Netzluftanschluss oder einen eigenständigen Kompressor hergestellt werden. Sie muss mit mindestens 70-110 psi Trockenluft beaufschlagt sein. Wenden Sie sich an 3D Systems, wenn Ihr Luftdruck diesen Wert unterschreitet. Jeder Einzeldrucker verbraucht weniger als 1 cfm. Der Drucklufteinlass be ndet sich unten rechts auf der Rückseite der Drucker.
Die Leistungsaufnahme ist bei Steuereinheit und Drucker identisch. An einen 15-A-Stromkreis kann eine beliebige Kombination aus drei Modular-Geräten angeschlossen werden. Beispiel: Stromkreis 1: Steuereinheit, Drucker, Zusatzgerät 1 Stromkreis 2: Zusatzgerät 2, Zusatzgerät 3, Zusatzgerät 4 Jeder dieser Stromkreise sollte mit einem Überspannungsschutz ausgestattet sein. 3D Systems schreibt keine Verwendung einer USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) für das Druckersystem vor. Sollte sich Ihr Standort jedoch in einem Gebiet mit häu gen Überspannungen/Stromausfällen be nden, wäre eine USV durchaus ratsam.
Höhe über dem Meeresspiegel Das Figure 4-System kann bis zu einer Höhe von 2.400 m (1,5 Meilen) über dem Meeresspiegel ohne Beeinträchtigung betrieben werden. Gesamtschalldruckpegel Die Schallabgabe des Figure 4-Systems liegt unterhalb von 85 dB. Daher ist während des Betriebs kein Gehörschutz erforderlich. Teil 3 Belüftung Ihr HLK-System sollte in dem Raum, in dem sich der Drucker be ndet, mindestens sechs Luftwechsel pro Stunde durchführen.
ordnungsgemäß geschultes Personal dar, das das System gemäß unseren Spezi kationen bedient. Aufgrund der Sicherheitsanforderungen in Bezug auf optische Strahlung sollte das System allerdings in einem Bereich installiert werden, der bei Reparatur- und Wartungsarbeiten am Gerät für ungeschultes Personal unzugänglich gemacht werden kann. Es sollte ein Warnschild vor optischer Strahlung erstellt und bei einem Betrieb mit offener Strahlungsquelle durch den 3D Systems- Kundendienst an alle Zugangstüren geheftet werden.
Seite 13
Dediziertes Drucker-LAN Dies ermöglicht ein dediziertes Netzwerk für Ihr Modular-System. Für die Einrichtung und für die DHCP-Kon guration der Drucker wird ein DHCP-Server benötigt.
Seite 14
Netzwerkanforderungen und benötigte Ausrüstung Sowohl die Steuereinheit als auch der Drucker besitzen Ethernet-Schnittstellen, die sich an ein Gigabit-Ethernet-Netzwerk anschließen lassen, um auf diese Weise Netzwerkzugriff auf das Modular-System zu ermöglichen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzwerkausrüstung Folgendes erfüllt: Ein oder zwei Cat-5e/Cat-6-Ethernet-Eingänge für die Steuereinheit , je nachdem, welche der oben stehenden Netzwerkauslegungen Sie gewählt haben.
Seite 15
Wenn keine IP-Adresse von 3D Connect als Ausnahme gesetzt ist, kann ein Fehler von 3D Connect auf dem Drucker angezeigt werden (entweder Code 3490120 oder 3490121). Dieser Fehler hat keinen Ein uss auf den Druckerbetrieb und kann ignoriert werden. 3D Connect sendet die folgenden Daten von Ihrem Drucker an die Server von 3D Systems: Gerät build.job_daten* chamber_door.state...
Seite 16
Für den normalen Betrieb eines Figure 4-Systems sind keine separaten Telefonleitungen erforderlich. Sie sollten eventuell eine eigene Telefonleitung im Installationsbereich des Figure 4-Systems vorsehen, um den Kontakt mit Kundenservicemitarbeitern von 3D Systems zu erleichtern, falls ein Gespräch während des Gerätebetriebs erforderlich sein sollte.
Standortwahl – Ausrüstung für die Nachbearbeitung Das Aufstellen der Nachbearbeitungsausrüstung richtet sich zum großen Teil nach dem verwendeten Harztyp. Für die empfohlenen Geräte zur Nachbearbeitung gelten die folgenden Standortspezi kationen (zusammengefasst). Verfügbarer Platz und Standortwahl Sie können die Stationen für das Waschen, Trocknen und Aushärten von Teilen im selben Raum wie das Drucksystem oder in einem angrenzenden Raum aufstellen.
Seite 18
NextDent LC-3DPrint Box Wählen Sie diese Lösung für das UV-Härten, wenn Sie vorhaben, Teile mit einer Größe von weniger als 200 mm (7,9 Zoll) zu drucken oder wenn Sie nicht gleichzeitig viele Teile mit dem UV-Härtungsgerät 350 aushärten möchten. Diese Einheit verfügt nur über eine Ebene und kann daher nicht so viele Teile gleichzeitig aushärten wie das UV-Härtungsgerät 350.
Für die NextDent LC-3DPrint Box kann eine externe Belüftung über eine Lüftungsklappe an der Oberseite des Geräts vorgesehen werden, falls dies von Ihrer Einrichtung verlangt wird; seitens 3D Systems ist jedoch keine Ventilation erforderlich. Wenden Sie sich an Ihren Anlagenleiter, um mehr über Ihre speziellen Anforderungen zu erfahren.
Lieferung des Systems Nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, wird sich ein Mitarbeiter von 3D Systems mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Liefer- und Installationstermin zu vereinbaren . Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem Sie Ihr Figure 4 Modular-System platzieren möchten, dafür entsprechend vorbereitet ist, und dass Sie über geeignete Gabelstapler oder andere Hebevorrichtungen verfügen, bevor Sie die Installation Ihres Systems durch einen Vertreter von 3D Systems planen lassen.
Befördern Sie die Druckerkiste mit einem Gabelstapler oder Palettenhubwagen in den Bereich, in dem jede Komponente ausgepackt wird, bevor der 3D Systems Field Engineer (FE) eintrifft. Der Drucker verfügt über Transportrollen, jedoch besteht die Gefahr von Beschädigungen des Geräts, wenn der Drucker über Bodenkanten gerollt wird. Wenn der 3D Systems Field Engineer (FE) eintrifft, entfernt er den Kistendeckel und alle Kistenwände, von denen eine auf der Innenseite mit...
Seite 22
Palettenhubwagen in den Bereich, in dem die Kiste ausgepackt wird, bevor der 3D Systems Field Engineer (FE) eintrifft. Wenn der 3D Systems Field Engineer (FE) eintrifft, entfernt er den Kistendeckel und alle Kistenwände, von denen eine auf der Innenseite mit einer Rampe ausgestattet ist. Er entfernt anschließend alle Transportsicherungen und rollt die...
Aktivkohle lter: Für die Abluftöffnung auf der Oberseite des Druckers. Das Modularsystem wird mit einem Filter pro bestelltem Drucker geliefert. Es wird in einer Kunststofffolie verpackt geliefert, und Ihr 3D Systems-Installateur setzt es in den Drucker ein. Netzkabel: länderspezi sch. Das System wird mit einem separatem Netzkabel für die Steuereinheit, für jeden bestellten Drucker und jedes bestellte UV-Härtungsgerät geliefert...
22 kg (48,5 lbs) Verbrauchsmaterial und Ausrüstung von Drittanbietern 3D Systems stellt diese Liste mit einigen für die Handhabung, Bearbeitung oder Endbearbeitung von Figure 4-Teilen nützlichen Ausrüstungen und Verbrauchsmaterialien/Zubehörteilen bereit. Sie sollten eine Liste der bevorzugten Anbieter von Produkten für 3D-Druck für eventuelle Bestellungen aufbewahren.Ausrüstungen und Verbrauchsmaterialien sind jedoch nicht auf diese Liste beschränkt.
Seite 25
Zellstoffwatte – Dieses saugfähige Material eignet sich hervorragend zum Abdecken Ihres Figure 4-Arbeitsplatzes sowie zum Aufsaugen von Lösungsmitteln während des Lufttrocknens von gedruckten Teilen. Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe – 3D Systems emp ehlt beim Umgang mit nicht ausgehärtetem Harz, teilweise ausgehärteten Druckteilen und Lösungsmitteln die Verwendung von Handschuhen aus 100 % Nitril.
Auspacken des Systems Ihr 3D Systems Field-Service Engineer (FE) kümmert sich um das Auspacken aller Holzkisten. Ein Mitarbeiter von 3D Systems setzt sich mit Ihnen in Verbindung und vereinbart mit Ihnen einen Termin für die Installation Ihres Systems. Öffnen Sie keine Kisten, bis der Mitarbeiter von 3D Systems eintrifft, um das System persönlich zu auszupacken und zu installieren.
Seite 27
Wenn ein Durchgang, eine Tür oder ein Flur zu klein für das verpackte Figure 4-System ist, kann es erforderlich sein, dass der Field Service Engineer (FE) von 3D Systems den Drucker vor dem Transport zum Aufstellort aus der Kiste nehmen muss. Türen müssen mindestens 171,9cm (67,7Zoll) hoch sein, damit der ausgepackte Drucker (ohne installierte Signalsäule) hindurch...
Aufbewahrungsbox. Im Drucker ist das Harz weitgehend durch die orangefarbene Acryltür geschützt. Außerdem installiert Ihr Installateur von 3D Systems die Maschine nicht in der Nähe von UV-Strahlungsquellen. Lagern Sie Flaschen mit Figure 4-Harzen in Innenräumen bei Temperaturen von 5°C bis 30°C (41°F bis 86°F). Bei Lagerung...
Seite 29
3D Connect Dieser Drucker ist 3D Connect-fähig. Weitere Informationen zu Architektur, Sicherheit und Anforderungen von 3D Connect nden Sie unter folgendem Link: https://www.3dsystems.com/software/3d-connect...
Vorbereitungscheckliste für Figure 4 Modular HINWEIS: Sofern nicht zuvor vereinbart, ist 3D Systems nicht für das Installieren der 3D Sprint-Software an den Arbeitsplätzen der Benutzer zuständig. Stellen Sie daher VOR DEM EINTREFFEN DES 3D DRUCKERSYSTEMS sicher, dass Ihre Workstation die Anforderungen für die 3D Sprint-Software und die Netzwerkkommunikation mit dem Drucker erfüllt.
Anlagenanforderungshandbuch entspricht. Wir stimmen zu, sobald der Drucker eingerichtet ist, keine der erforderlichen, in diesem Handbuch aufgeführten Spezi kationen ohne Rücksprache mit einem Kundendienstvertreter von 3D Systems oder einem zerti zierten Partner zu verändern. Falls Änderungen ohne Rücksprache mit 3D Systems vorgenommen werden, wird möglicherweise die Garantie des Systems unwirksam.
Die meisten Reparaturarbeiten am Figure 4 Modular-System dürfen von einem von 3D Systems zerti zierten Techniker durchgeführt werden, es sei denn, in einem o ziellen Handbuch von 3D Systems ist ausdrücklich ein anderes Vorgehen angegeben. Wenn eine Reparatur Ihres 3D Druckersystems erforderlich ist, wenden Sie sich unter einer der folgenden...