8/12/22, 10:37 AM
Fusselfreie Einweg-Papierhandtücher: Verwenden Sie fusselfreie Papierhandtücher zur Reinigung von
gedruckten Teilen, Druckerkomponenten und ausgetretenem/verschüttetem Material.
VORSICHT: Es ist erforderlich, fusselfreie Papierhandtücher zu verwenden, da Fusseln von
anderen Papierhandtüchern auf den gedruckten Teilen oder Druckerkomponenten haften
bleiben können. Fusseln auf gedruckten Teilen können eine ordnungsgemäße
abschließende Aushärtung der Teile im UV-Ofen verhindern. Fusseln auf
Druckerkomponenten können das Harz auf der Druckplattform und im Harzmagazin
kontaminieren, sodass das Druckteil seine Integrität verliert oder auseinanderfällt.
Reinraum-Reinigungsstäbchen – Zum Reinigen der Projektorlinse benötigen Sie Reinraum-
Reinigungsstäbchen.
Zellstoffwatte – Dieses saugfähige Material eignet sich hervorragend zum Abdecken Ihres Figure 4-
Arbeitsplatzes sowie zum Aufsaugen von Lösungsmitteln während des Lufttrocknens von gedruckten
Teilen.
Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe – 3D Systems emp ehlt beim Umgang mit nicht
ausgehärtetem Harz, teilweise ausgehärteten Druckteilen und Lösungsmitteln die Verwendung von
Handschuhen aus 100 % Nitril.
Augenwaschstation – Hierbei kann es sich um eine spezielle Augenwaschstation oder einen Adapter,
der auf einen vorhandenen Wasserhahn passt, handeln.
Feuerlöscher – NFPA Klasse B, z. B. CO , Löschpulver oder Schaum
Abfallbehälter für gefährliche Materialien – Ein feuerfester Abfallbehälter ist zwar optional, muss
jedoch nach den geltenden Vorschriften für Figure 4-Harze zugelassen sein.
Aufbewahrungsschrank – In diesem Schrank werden Harz aschen und sonstige Figure 4-Ausrüstung
aufbewahrt. Sie können einen feuerfesten Schrank wählen, diese Eigenschaft ist jedoch nicht
erforderlich.
Laborkittel –- Optionale Maßnahme, um Ihre Kleidung/Haut vor nicht ausgehärtetem Druckmaterial
und Lösungsmitteln zu schützen.
IPA, EZ Rinse C, Propylencarbonat und/oder 5 Gew% Elma Tec A4-Lösung – Diese Lösungsmittel
werden beim Reinigen von gedruckten Teilen, Druckerkomponenten und Bereichen, in denen Harz
verschüttet wurde, verwendet.
Schutzbrille (405-nm-Strahlungsschutz) mit seitlicher Abschirmung – Der Druckerbediener sollte in
der Regel keiner gefährlichen Strahlung aus dem Drucker oder Aushärtungsofen ausgesetzt sein.
Allerdings emp ehlt es sich, wenn in einem Notfall Strahlung aus diesen Geräten austritt, einen
Augenschutz zu tragen.
NextDent LC-3DPrint Box – Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt
NextDent LC-3DMixer –Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt LC-3DMixer.
de.infocenter.3dsystems.com/figure4standalone/print/book/export/html/526
Benutzerhandbuch
2
LC-3DPrint
Box.
53/253