Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3D Systems Figure 4 Standalone Benutzerhandbuch Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8/12/22, 10:37 AM
scharfen Gegenständen.
3. Berühren Sie die Membran nicht mit bloßer Haut. Fingerabrücke können zur Verschlechterung der Druckqualität
führen.
4. Vergewissern Sie sich nach jedem Druckvorgang, dass alle Druckteile und Stützvorrichtungen beachtet wurden.
Untersuchen Sie das Harzmagazin auf teilweise ausgehärteten Werkstoff. Ausgehärteter Werkstoff (auch
grüner Werkstoff
immer mit bloßem Auge zu erkennen. Wenn Sie vermuten, dass sich noch teilweise ausgehärteter Werkstoff im
Harzmagazin be ndet, müssen Sie das Magazin vor dem erneuten Drucken reinigen.
5. Es muss sich immer genügend Werkstoff im Harzmagazin be ndet, damit ein Druckvorgang abgeschlossen
werden kann, bevor Sie den Druckauftrag starten. Während eines Druckauftrags weiteren Werkstoff
hinzuzugeben wird nicht empfohlen, weil dafür der Druckerdeckel während des Druckens geöffnet werden
müsste.
. Durch gründliche Reinigung des Harzmagazins zwischen einzelnen Druckvorgängen ist es möglich,
verschiedene Harze im selben Harzmagazin (nicht gleichzeitig) zu verwenden. Im Abschnitt
im Harzmagazin
Mischen Sie nicht zwei oder mehr verschiedene Harze im Harzmagazin. Andernfalls werden alle gemischten
Werkstoffe unbrauchbar.
7. Transportieren Sie nicht ein Harzmagazin, das mit Harz gefüllt ist, um Verschüttungen zu vermeiden. Tragen Sie
das Harzmagazin immer mit beiden Händen, um sicherzustellen, dass es nicht auf den Boden fällt. Wenn das
Harzmagazin beschädigt ist, muss es ersetzt werden.
. Bewegen Sie den Drucker nicht, solange sich ein mit Harz gefülltes Magazin im Drucker be ndet. Selbst wenn
der Drucker nur einige Zentimeter bewegt wird, kann Harz austreten.
9. Harzmagazine ohne Abdeckung dürfen sich nicht außerhalb des Figure 4 Standalone be nden, wenn sie noch
Druckwerkstoff enthalten. Der Werkstoff härtet aus, sobald er Umgebungslicht ausgesetzt wird. Ausgehärteter
Werkstoff lässt sich nur sehr schwer von der Membran des Harzmagazins entfernen, ohne Schaden zu
verursachen. Wenn Sie ein Harzmagazin mit Werkstoff außerhalb des Druckers aufbewahren möchten,
verwenden Sie die Aufbewahrungsbox für das Harzmagazin und lagern Sie das Magazin an einem kühlen,
dunklen Ort.
10. Überschüssiges Harz aus dem Harzmagazin wird in die Auffangschale geleitet. Entsorgen Sie das Harz in der
Auffangschale gemäß den geltenden Vorschriften.
11. Wenn Sie Druckwerkstoff zurück in die Flasche gießen, nehmen Sie unbedingt einen Filter zu Hilfe wie im
Abschnitt
Reinigung des Harzmagazins
12. Überzeugen Sie sich vor jedem Druckvorgang, dass das Harzmagazin frei von nicht ausgehärtetem üssigem
Harz sowie teilweise ausgehärteten Resten ist.
de.infocenter.3dsystems.com/figure4standalone/print/book/export/html/526
genannt), der transparent ist, oder winzige Stückchen ausgehärteter Werkstoff sind nicht
erfahren Sie, welche Harze in ein und demselben Harzmagazin verwendet werden können.
beschrieben.
Benutzerhandbuch
Werkstoffwechsel
101/253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis