Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

evva Xesar 2.1 Systemhandbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der ordnungsgemäße Zustand sowie die einwandfreie Funktion des Drückers sind regel-
mäßig (zumindest monatlich) im Zuge einer Funktionsprüfung mit berechtigten Ident-
medien zu überprüfen.
Es wird empfohlen, das Schließsystem durch regelmäßige Software- und Firmware-
Updates auf aktuellem Stand zu halten. Achten Sie darauf, dass das Firmware-Update bei
geöffneter Tür, und in weiterer Folge nach dem erfolgten Update zusätzlich ein Funkti-
onstest, durchgeführt wird.
Normen und Richtlinien
1
1
CE-geprüft | DIN 18273
| EN 1634: 30 Minuten | EN 1634: 90 Minuten
| ÖNORM 3859:
1
1
1
1
30 Minuten
| ÖNORM 3859: 90 Minuten
| EN 1906
| EN 179
| Schutzart IP40
Hinweise zur Reinigung
Zur Reinigung der sichtbaren Flächen des Beschlags können Sie ein weiches, fusselfreies
Tuch mit Seifenwasser verwenden. Verwenden Sie nie korrosionsfördernde Produkte oder
Sprays, die metallische Oberflächen, Kunststoffe oder Dichtmaterialien angreifen können.
Batteriewechsel
Es wird empfohlen, einen Batteriewechsel nur von geschultem Fachpersonal vornehmen
zu lassen.
Batterien sind ehestmöglich zu tauschen, sobald durch den Drücker „Batterie schwach"
signalisiert wird – siehe Kapitel Ereignissignalisierung der Xesar-
Zutrittskomponenten.
Das wiederholte Ignorieren der „Batterie schwach"-Warnung kann zum Ausfall des
Drückers führen.
Ab der ersten „Batterie schwach"-Warnung sind bei üblicher Raumtemperatur noch bis zu
1000 Öffnungen innerhalb der nächsten 4 Wochen möglich. Temperaturen, die von übli-
chen Raumtemperaturen abweichen, können daher früher den Ausfall des Drückers zur
Folge haben.
Die Verwendung von Akkumulatoren (Akkus) ist nicht zulässig. Eine Liste empfohlener
Batteriemodelle erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrem Fachhändler. Bei leeren Batterien
kann der Drücker nur noch mit dem Notstromgerät (optionales Zubehör) betätigt wer-
den.
1
2
In Vorbereitung |
Bei Verwendung der beiliegenden Dichtungen
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis