2.3.4 Protokoll/Ereignisse
1.000 Ereignisse werden je Xesar-Zutrittskomponente protokolliert
Ereignisübertragung von Tür zu Software via Xesar-Tablet
Ereignisübertragung von Tür zu Software mittels Identmedien (Software
Deaktivierung der Speicherung personenbezogener Ereignisse möglich
Speicherbare Ereignisse:
-
Erfolgte Zutritte (Person, Datum + Uhrzeit, Tür)
-
Unterscheidung zwischen Identmedium, Ersatzmedium oder MasterKey
-
Warnung, falls Zutritt mit einem bereits gesperrten Medium erfolgte
-
Abweisungen von nicht berechtigten Anlagemedien
-
Deaktivierung eines gesperrten Mediums durch Komponente
-
Daueröffnungen (automatisch & manuell)
-
Unterscheidung zwischen Start/Ende
-
Warnung, falls Daueröffnung mit einem bereits gesperrten Medium
gestartet wurde
-
Türkonfigurations-Ereignisse
-
Medienanlagenschlüssel geändert
-
Firmwareupdate-Schlüssel geändert
-
Zeitänderung erlaubt
-
Zeit geändert
-
Tür-ID gesetzt
-
Türbereich gesetzt
-
Sondertage zurückgesetzt
-
Sondertage, Daueröffnung gesetzt
-
Sommer-/Winterzeitumstellung Konfiguration aktualisiert
-
Erlaubnis zur manuellen Daueröffnung gesetzt
-
Liste der gesperrten Identmedien gesetzt
-
Zeit von {Datum/Uhrzeit} auf {Datum/Uhrzeit} umgestellt
-
Firmware Update fehlgeschlagen bzw. erfolgreich durchgeführt
-
Neue Zutrittskomponente initialisiert
-
Information, Warnungen und Fehler
-
Neustart der Komponente
-
Batterie leer
-
Nicht umgehbare Fehler
-
Event-Log neu formatiert
-
Fehler in der Echtzeituhr
plus
)
18