Nun können Sie einen Pfad für das automatische Datenbank-Backup wählen
(Abbildung 41: Netzlaufwerkspfad). Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen
empfohlen wird, das DB-Backup auf einer externen Festplatte anzulegen, da bei einem
Fehler der System-Festplatte sowohl die DB als auch ihr Backup verloren gehen könnten.
Klicken Sie anschließend auf Weiter.
Abbildung 41: Netzlaufwerkspfad
Konfigurieren Sie Ihr System so, dass die Backupdateien regelmäßig und
versionsgesichert abgelegt werden (Windowseinstellung), um im Falle eines
Datenbankverlusts oder Defekts einen bestimmten Stand wiederherstellen
zu können.
Sie sehen jetzt den von Ihnen
(Abbildung 42: Zugangsdaten).
Loggen Sie sich ein, indem Sie auf Weiter klicken.
Abbildung 42: Zugangsdaten
gewählten Namen der Anlage
83