Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie bitte wie folgt vor:
Wählen Sie Schließanlage > Türen & Bereiche.
Klicken Sie auf die Tür, bei jener der Ausbau der defekten Xesar-
Zutrittskomponente erzwungen werden soll.
Klicken Sie im Anwendungsfenster Tür bearbeiten auf das Symbol der Xesar-
Zutrittskomponente. Es öffnet sich das Anwendungsfenster Xesar-
Zutrittskomponente.
Klicken Sie beim Symbol der Xesar-Zutrittskomponente auf Einbau rückgän-
gig machen . Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, die Sie mit Rückgängig
 bestätigen müssen.
Wenn die Funktion abgeschlossen ist, werden alle Datenbanksätze zu dieser
Xesar-Zutrittskomponente endgültig gelöscht. Eine Kommunikation mit der
Xesar-Zutrittskomponente ist dann nicht mehr möglich.

17.8 Knauf ersetzen

Diese Funktion steht ausschließlich für den Xesar-Zylinder zur Verfügung und bietet
Ihnen die Möglichkeit, einen defekten oder gestohlenen Knauf zu ersetzen. Das Zylinder-
gehäuse und alle in der Schließanlage gespeicherten Daten und Einstellungen dieser Tür
müssen dadurch nicht erneut werden.
Ein durch die Funktion Knauftausch aus der Xesar-Software entfernter
Xesar-Zylinderknauf kann nicht wieder in eine Xesar-Schließanlage einge-
baut werden! Verwenden Sie die Funktion nur bei einem tatsächlich defek-
ten oder fehlenden Xesar-Zylinderknauf! Beachten Sie des Weiteren, dass
ein funktionierender Knauf (welcher als defekt gemeldet wurde) weiterhin
mit bestehenden Zutrittsberechtigungen versehen ist und durch jeweilige
Identmedien betätigt werden kann.
Vorbereitung (Hardware):
Tauschen Sie den defekten Knauf gegen einen neuen Ersatzknauf und gehen Sie dabei
laut Montageanleitung vor. Diese liegt dem jeweiligen Zylinder bei und ist unter folgender
Adresse jederzeit abrufbar:
zutrittskontrolle/xesar/montageanleitungen-datenblaetter/de/
http://www.evva.at/produkte/elektronische-schliesssysteme-
142

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis