Seite 2
EVVA Sicherheitstechnologie GmbH Mit dem Erscheinen eines neuen Handbuchs verliert diese Ausgabe seine Gültigkeit. Die aktuelle Ausgabe erhalten Sie im Downloadbereich von EVVA: https://www.evva.com/at-de/service/downloads/ Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf dieses Handbuch, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden.
Produkten/Systemen Risiken zu erkennen und mögliche Gefährdungen zu vermeiden. 1.1 Allgemeine rechtliche Hinweise EVVA schließt den Vertrag zur Nutzung von EMZY auf Basis der EVVA-AGB (- Allgemeine Geschäftsbedingungen) sowie EVVA-ALB (Allgemeine Lizenzbedingungen) für die Software zum Produkt ab.
Bedarf an ihre Kunden übermitteln. 1.2 EVVA-Support Mit dem EMZY steht Ihnen ein ausgereiftes und geprüftes Produkt für die automatische Ver-und Entriegelung zur Verfügung. Wenn Sie zusätzlich Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren EVVA-Partner.
Seite 6
Optionen Links Schritt bei Handlungsanweisungen...
Der gesamte Motorknauf umfasst die Motorgetriebeeinheit, Steuerungselektronik und andere mechanische Bauteile. 1.1.1 Motorknauf-Mechanik Der EMZY EBT Motorknauf ist ein elektrisch angetriebener Motorknauf. Die Motorknauf-Mechanik umfasst dabei sämtliche mechanische Bestandteile, die den Anforderungen des elektrischen Ver- und Entriegelns sowie den damit verbundenen Zusatzfunktionen, wie die manuelle Notöffnung, gerecht werden.
Knauftasters optischen Türzustandsanzeige, gerecht werden. Folgende Funktionen werden seitens EMZY-Elektronik bereitgestellt Betrieb mittels gebäudeseitig bereitgestellter Notstromversorgung ist möglich. Konfiguration-, Statusanzeige- und Firmware-Update über BLE-Schnittstelle und App, ebern, Türzustand wird optisch am Knauf signalisiert und ist aus einigen Metern erkennbar, dabei kommen RGB-LEDs zum Einsatz.
Türtaster und/oder Türkontakt bzw. Riegelkontakt direkt per gegen Masse geschalteten Eingang am Motorknauf angeschlossen sind. Hinweise für den Gebrauch und Wartung finden Sie unter den Gebrauchshinweisen. Diese finden Sie entweder direkt in der Produktverpackung oder auf der EMZY-Webseite im Downloadbereich: https://www.evva.com/emzy/...
2.2 I/O-Box 2.2.1 I/O-Box-Mechanik Das Gehäuse der I/O-Box nimmt die I/O-Box-Elektronik auf und schützt diese vor Umwelteinflüssen. 6 Kabeleinlässe mit Kabelzugentlastung sind vorhanden, welche mittels PG Verschraubung ausgeführt sind. Die Montage erfolgt auf einer Hutschiene. Die I/O-Box-Elektronik ist im Inneren des I/O-Box-Gehäuses fixiert. Verbindungskabel, Stromversorgung Kommunikation...
Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +70°C bei 20-80% relativer Feuchte, nicht kondensierend. Lagertemperaturbereich: -40°C bis +90°C. 2.3 Zubehör Die komplette Auflistung des empfohlenen EMZY-Zubehör und dessen Spezifikationen finden sie unter der EVVA-Datenblättersuche oder in der Preisliste: https://www.evva.com/emzy/ 2.4 Anschlusspläne Alle verschiedenen Anschlusspläne mit unterschiedlichen Kabellängen, sowie mit der Verbindung zu Xesar und AirKey finden Sie auf der EMZY-Webseite im Downloadbereich: https://www.evva.com/emzy/...
3 EMZY App Die EMZY App ist nur für die Konfiguration und Wartung des Motorknaufs und der I/O-Box. Die App kann über den Google Playstore für Android-Smarthpones oder über den Apple Appstore für iPhones gedownloaded werden. Konfigurationen und Firmwareupdates funktionieren auch ohne aktive Internetverbindung.
Seite 14
Bei der I/O- werden. Zusätzlich können vorher die Eingänge getestet werden. Eine Schritt- für Schritt-Anleitung mit Screenshots finden Sie auf der EMZY-Webseite im Downloadbereich: https://www.evva.com/emzy/ Manuelle Einstellungen Hier können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden und auch Konfigurationen von EMZY-Knäufen gespeichert und in andere EMZY-Knäufe geladen werden.
Seite 15
Unter Status werden die Werte der Inbetriebnahme, Werte des EMZYs, Statistiken und Alarmzustände angezeigt. Sicherheit Unter Sicherheit kann der EMZY-Name und Passwort geändert werden. Zusätzlich kann hier der EMZY in Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Software-Update Unter Software-Update werden die Firmware des EMZY-Knaufs und der I/O-Box aktualisiert.
Direkter Zugriff auf dieses Handbuch, Erste Schritte, verschiedene Anschlusspläne und Montageanleitungen. Diagnose Auslesen und Senden von Events, Errors und Warnungen. Die Diagnose bietet auch zusätzlich eine Download-Möglichkeit für das Übersenden der Daten an den EVVA-Support. Datenschutzbestimmungen Direkter Zugriff auf die Datenschutzbestimmungen. Lizenzen Eine Auflistung aller Lizenzvereinbarungen und verwendeten Lizenzen.